Der Fes (auch Fez oder Tarbusch) ist eine früher im Orient und auf dem Balkan weit verbreitete Kopfbedeckung in der Form eines Kegelstumpfes aus rotem Filz mit flachem Deckel und mit meist schwarzer, blauer oder goldener Quaste. Diese Kopfbedeckung ist benannt nach der Stadt Fès in Marokko, in der die Färbemittel hergestellt wurden. Der Fes in dieser ursprünglichen Form wird heute noch in Tunesien und Marokko getragen und ist etwa doppelt so hoch sowie mit längeren Quasten bestückt als der sonst bekannte Fes.
Auf den Marken der Freimarkenserie "Mohammed V." aus Marokko wird Mohammed V. ben Jussuf (1909-1961), Sultan von Marokko ab 1927, König von Marokko ab 1956 jeweils mit einem Fes abgebildet. Hier als Beispiel drei Werte aus dieser Serie:

- MiNr 408, 5 Fr

- MiNr 412, 30 Fr

- MiNr 413, 50 Fr