Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Juli 2017 - Kopfbedeckungen Dreispitz

Dreispitz

Gerade im Hochsommer sollten wir, wenn wir nach draußen gehen, nicht auf eine Kopfbedeckung verzichten, um einen Sonnenstich zu vermeiden. Ich gehe davon aus, dass dieses Thema sich philatelistisch sehr gut und interessant entwickeln läßt und ich bin schon sehr gespannt, wie sich dieses Monatsthema hier entwickeln wird!
Eine Kopfbedeckung ist ein Kleidungs- oder Schmuckstück zur Bedeckung des Kopfes. Dies schließt auch größere Kleidungsstücke ein, die zusätzlich zum Kopf auch den Hals, die Schultern oder den ganzen Körper bedecken, dazu alle Arten von Kränzen, Bändern und Haarschmuck, die das Haar zusammenhalten, sowie einige Arten von Masken.
Die Kopfbedeckung kann dem Schutz dienen. Wichtiger ist aber oft ihre sozialpsychologische und semiotische Bedeutung, als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Hierarchie.
Status 31.07.2017: 285 Beiträge zum aktuellen Thema in einem Monat, das kann sich wirklich sehen lassen! Vielen lieben Dank an alle Mitschreiber und Leser und weiter so zum aktuellen Thema Eisenbahn!

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 9. Jul 2017, 15:18

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Der Dreispitz oder auch Dreimaster, im Volksmund auch teilweise Nebelspalter genannt, ist eine Hutform mit dreiteilig nach oben geklappter Krempe.
Im Deutschen Reich sind in einer Serie drei motivgleiche Marken mit der Abbildung von Friedrich dem Großen, König in Preußen (1712-1786) mit einem Dreispitz nach einem Gemälde von Adolph von Menzel (1815-1905). Hier die Marke zu 25Pf (MiNr 481):

20170709.jpg

Beitrag Sa 15. Jul 2017, 20:22

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Hier eine Marke aus Gibraltar (MiNr 409) mit einem Gemälde von John Francis Rigaud (1742-1810). Zu sehen ist der Admiral Lord Horatio Nelson (1758-1805) mit einem Dreispitz.

20170715_0013.jpg

Beitrag So 16. Jul 2017, 19:26

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Kopfbedeckung des Mannes auf dem Block aus Gibraltar (MiNr Block 8) ist wohl auch der Kategorie "Dreispitz" zuzuordnen, obwohl die dritte "Ecke" nicht so klar ausgeprägt ist, wie bei den davor gezeigten Marken. Ende des 18. Jahrhunderts kam dann der "Zweispitz" in Mode. Dieses Modell ist vermutlich in der Übergangszeit vom Drei- zum Zweispitz entstanden.

20170715_0014.jpg

Beitrag So 16. Jul 2017, 20:56

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Irland (MiNr 126) zeigt John Barry (1745-1803; Marineoffizier und Gründer der amerikanischen Kriegsmarine) mit einem Dreispitz nach einem Denkmal von William Wheeler (1897-1972).

20170716_0001.jpg

Beitrag Mo 17. Jul 2017, 09:55

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Irland (MiNr 201) zum 300. Geburtstag von Jonathan Swift (1667-1745; Theologe und Dichter) zeigt eine Darstellung zu "Gullivers Reisen". Gulliver trägt auf diesem Bild einen Dreispitz.

20170716.jpg


Zurück zu Thema des Monats Juli 2017 - Kopfbedeckungen

cron