Ein Skapulier (von lat. scapularium „Schulterkleid“) ist ein Überwurf über die Tunika einer Ordenstracht. Es besteht aus einem vorn und hinten bis fast zum Fußboden reichenden Tuch, das normalerweise durchgehend gerade oder an den Schultern etwas breiter und auf Saumhöhe geringfügig schmaler ist. Manchmal wird es über dem Zingulum (z. B. Benediktiner, Karmeliten, Kartäuser), manchmal darunter (z. B. Trappisten, Prämonstratenser) getragen.
Hier eine Darstellung von Benedikt von Nursia mit weißem Skapulier:
Die Benediktiner tragen üblicherweise ein schwarzes Skapulier.
Liebe Grüße
Rüdiger