Switch to full style
Gerade im Hochsommer sollten wir, wenn wir nach draußen gehen, nicht auf eine Kopfbedeckung verzichten, um einen Sonnenstich zu vermeiden. Ich gehe davon aus, dass dieses Thema sich philatelistisch sehr gut und interessant entwickeln läßt und ich bin schon sehr gespannt, wie sich dieses Monatsthema hier entwickeln wird!
Eine Kopfbedeckung ist ein Kleidungs- oder Schmuckstück zur Bedeckung des Kopfes. Dies schließt auch größere Kleidungsstücke ein, die zusätzlich zum Kopf auch den Hals, die Schultern oder den ganzen Körper bedecken, dazu alle Arten von Kränzen, Bändern und Haarschmuck, die das Haar zusammenhalten, sowie einige Arten von Masken.
Die Kopfbedeckung kann dem Schutz dienen. Wichtiger ist aber oft ihre sozialpsychologische und semiotische Bedeutung, als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Hierarchie.
Status 31.07.2017: 285 Beiträge zum aktuellen Thema in einem Monat, das kann sich wirklich sehen lassen! Vielen lieben Dank an alle Mitschreiber und Leser und weiter so zum aktuellen Thema Eisenbahn!
Antwort erstellen

Zweispitz

Fr 28. Jul 2017, 14:57

Ein Zweispitz (auch Zweimaster, Sturmhut oder Napoleonshut) ist ein Hut, bei dem die Krempe so aufgestellt ist, dass sich zwei Spitzen bilden. Er wurde sowohl mit einer Spitze nach vorne und einer nach hinten (Wellingtonhut), als auch quer getragen (Napoleonshut).
Auf dieser Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 1788) zum 200. Todestag von Friedrich Wilhelm von Steuben trägt dieser einen "Wellingtonhut".

20170726_0018.jpg

Re: Zweispitz

Fr 28. Jul 2017, 15:13

Hier eine Marke aus Berlin (MiNr 628) zum 250. Geburtstag von Friedrich Wilhelm von Steuben. Hier trägt von Steuben einen "Napoleonshut"

20170727_0013.jpg

Re: Zweispitz

Fr 28. Jul 2017, 19:29

Der Zweispitz wird auch bis heute von den Bereitern der Spanischen Hofreitschule getragen.
Hier eine Marke aus Österreich (MiNr 1395) mit einem Reiter der Spanischen Reitschule mit einem Zweispitz.

20170727_0007.jpg

Re: Zweispitz

Fr 28. Jul 2017, 19:31

Auf einer weiteren Marke (1396) zeigt ein Reiter mit einem Zweispitz mit seinem Pferd eine Piaffe.

20170727_0008.jpg

Re: Zweispitz

Fr 28. Jul 2017, 19:35

Dieser Reiter der Spanischen Reitschule mit seinem Pferd eine Levade. Auch hier ist deutlich der Zweispitz zu sehen.

20170727_0009.jpg
MiNr 1397

Re: Zweispitz

Sa 29. Jul 2017, 09:27

Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 1398) wird das Pferd am langen Zügel von einem Reiter mit Zweispitz geführt.

20170727_0010.jpg

Re: Zweispitz

Sa 29. Jul 2017, 09:29

Auf dieser Marke (MiNr 1399) zeigt ein Reiter der Spanischen Reitschule ein "Kapriole", natürlich mit Zweispitz.

20170727_0011.jpg

Re: Zweispitz

Sa 29. Jul 2017, 09:32

Hier noch ein Reiter mit Zweispitz aus der Spanischen Reitschule. Er zeigt mit seinem Pferd eine Courbette.

20170727_0012.jpg
MiNr 1400

Re: Zweispitz

Sa 29. Jul 2017, 09:34

Diese sechs Marke sin ein einem Block erschienen (MiNr Block 2). Hier ein kompletter Block mit Ersttagsonderstempel:

20170727_0006.jpg

Re: Zweispitz

Mo 31. Jul 2017, 13:32

Aus einer Serie "Militäruniformen" aus Mocambique stammt diese Marke (MiNr 528) mit einem Offizier der Infanterie (aus dem Jahre 1777) mit einem Zweispitz.

20170730_0014.jpg
Antwort erstellen