Switch to full style
Gerade im Hochsommer sollten wir, wenn wir nach draußen gehen, nicht auf eine Kopfbedeckung verzichten, um einen Sonnenstich zu vermeiden. Ich gehe davon aus, dass dieses Thema sich philatelistisch sehr gut und interessant entwickeln läßt und ich bin schon sehr gespannt, wie sich dieses Monatsthema hier entwickeln wird!
Eine Kopfbedeckung ist ein Kleidungs- oder Schmuckstück zur Bedeckung des Kopfes. Dies schließt auch größere Kleidungsstücke ein, die zusätzlich zum Kopf auch den Hals, die Schultern oder den ganzen Körper bedecken, dazu alle Arten von Kränzen, Bändern und Haarschmuck, die das Haar zusammenhalten, sowie einige Arten von Masken.
Die Kopfbedeckung kann dem Schutz dienen. Wichtiger ist aber oft ihre sozialpsychologische und semiotische Bedeutung, als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Hierarchie.
Status 31.07.2017: 285 Beiträge zum aktuellen Thema in einem Monat, das kann sich wirklich sehen lassen! Vielen lieben Dank an alle Mitschreiber und Leser und weiter so zum aktuellen Thema Eisenbahn!
Antwort erstellen

Herrenhüte

Mo 24. Jul 2017, 14:27

Bei vielen Abbildungen wird es schwierig die Herrenhüte exakt einer "Hutart" zuzuordnen. Allgemein gilt: Ein Hut ist eine Kopfbedeckung, die sich durch die feste Form und die umlaufende Krempe von einer Mütze unterscheidet. Hier sollen Hüte gezeigt werden, die dieser5 Definition entsprechen. Einige Hutformen, bei denen sich eine Zuordnung zu einer speziellen "Hutart" anbietet, können ja unter diesem Namen weiterhin gezeigt werden.

Hier eine Marke aus Irland (MiNr 130) mit einem Porträt von Tomás Ô Criomtain (Thomas O´Crohan; 1856-1937; Fischer und Schriftsteller) mit Hut.

20170716_0003.jpg
20170716_0003.jpg (86.48 KiB) 5507-mal betrachtet

Re: Herrenhüte

Mo 24. Jul 2017, 14:52

Auf dieser Marke der DDR (MiNr 1021) zu seinem 70. Geburtstag trägt Nikita Chruschtschow einen Hut.

20170718_0019.jpg

Re: Herrenhüte

Mo 24. Jul 2017, 15:37

Wilhelm Busch trägt auf dieser Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 282) einen breitkrempigen Hut.

20170722_0009.jpg

Re: Herrenhüte

Di 25. Jul 2017, 10:33

Dr. C. Sonnenschein (1876-1929; kath. Seelsorger, Sozialpolitiker) trägt auf dieser Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 892) einen auffallend großen Hut.

20170722_0015.jpg

Re: Herrenhüte

Di 25. Jul 2017, 11:51

P. P. Rubens (1577-1640; flämischer Maler) trägt auf diesem Selbstporträt einen breitkrempigen Hut.

20170722_0016.jpg

Re: Herrenhüte

Di 25. Jul 2017, 12:33

Diese Marke aus Österreich (MiNr 1419) zum 100. Geburtstag von Leo Slezak (1873-1946; Opernsänger und Filmschauspieler) zeigt ein Porträt von ihm mit Hut.

20170723_0006.jpg

Re: Herrenhüte

Mi 26. Jul 2017, 15:04

Alfred Hermann Fried (1864-1921; Pazifist und Friedensnobelpreisträger 1911) trägt auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 1976) ebenfalls einen Herrenhut.

20170723_0010.jpg

Re: Herrenhüte

Mi 26. Jul 2017, 15:07

Diese Marke aus Österreich (MiNr 1849) zum Internationalen Richard-Wagner-Kongress in Wien zeigt ein Porträt von Richard Wagner mit einer Kopfbedeckung, die ich mal unter "Hut" zeige.

20170723_0019.jpg

Re: Herrenhüte

Mi 26. Jul 2017, 15:11

Diese Marke (MiNr 1856) zum 50. Todestag von Julius Tandler (1869-1936; Anatom und Politiker) zeigt ihn ebenfalls als Hutträger.

20170723_0021.jpg

Re: Herrenhüte

Do 27. Jul 2017, 11:44

Auch Hermann Hesse (18771962, Erzähler, Nobelpreis für Literatur 1946) gehört zu den Hutträgern, wie diese Marke (MiNr 960) belegt.

20170726_0009.jpg
Antwort erstellen