Gerade im Hochsommer sollten wir, wenn wir nach draußen gehen, nicht auf eine Kopfbedeckung verzichten, um einen Sonnenstich zu vermeiden. Ich gehe davon aus, dass dieses Thema sich philatelistisch sehr gut und interessant entwickeln läßt und ich bin schon sehr gespannt, wie sich dieses Monatsthema hier entwickeln wird!
Eine Kopfbedeckung ist ein Kleidungs- oder Schmuckstück zur Bedeckung des Kopfes. Dies schließt auch größere Kleidungsstücke ein, die zusätzlich zum Kopf auch den Hals, die Schultern oder den ganzen Körper bedecken, dazu alle Arten von Kränzen, Bändern und Haarschmuck, die das Haar zusammenhalten, sowie einige Arten von Masken.
Die Kopfbedeckung kann dem Schutz dienen. Wichtiger ist aber oft ihre sozialpsychologische und semiotische Bedeutung, als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder Hierarchie.
Status 31.07.2017: 285 Beiträge zum aktuellen Thema in einem Monat, das kann sich wirklich sehen lassen! Vielen lieben Dank an alle Mitschreiber und Leser und weiter so zum aktuellen Thema Eisenbahn!
So 2. Jul 2017, 11:36
Der Fes (auch Fez oder Tarbusch) ist eine früher im Orient und auf dem Balkan weit verbreitete Kopfbedeckung in der Form eines Kegelstumpfes aus rotem Filz mit flachem Deckel und mit meist schwarzer, blauer oder goldener Quaste. Diese Kopfbedeckung ist benannt nach der Stadt Fès in Marokko, in der die Färbemittel hergestellt wurden. Der Fes in dieser ursprünglichen Form wird heute noch in Tunesien und Marokko getragen und ist etwa doppelt so hoch sowie mit längeren Quasten bestückt als der sonst bekannte Fes.
Auf den Marken der Freimarkenserie "Mohammed V." aus Marokko wird Mohammed V. ben Jussuf (1909-1961), Sultan von Marokko ab 1927, König von Marokko ab 1956 jeweils mit einem Fes abgebildet. Hier als Beispiel drei Werte aus dieser Serie:

- MiNr 408, 5 Fr

- MiNr 412, 30 Fr

- MiNr 413, 50 Fr
Mo 3. Jul 2017, 08:37
Die höheren Werte dieser Dauerserie haben ein größeres Format. Hier die Marke zu 1,00 Dh (MiNr 614):
Di 4. Jul 2017, 16:28
Hier eine Marke aus einer ägyptischen Freimarkenserie "König Fuad". Der König trägt in diesem Porträt einen Fes. Hier die Marke zu 20 M (MiNr 207).

- 20170704_0011.jpg (107.65 KiB) 3255-mal betrachtet
Di 4. Jul 2017, 16:43
In einer weiteren Freimarkenserie wird König Faruk mit einem Fes vor verschiedenen Bauwerken gezeigt. Hier eine Marke (MiNr 256) mit dem Staudamm von Assuan.

- 20170704_0013.jpg (100.88 KiB) 3254-mal betrachtet
Mi 5. Jul 2017, 10:05
In einer Dauerserie ist in Ägypten König Faruk im Oval ebenfalls mit Fes abgebildet. Hier eine Marke maus dieser Serie (MiNr 268)

- 20170704_0014.jpg (105.6 KiB) 3252-mal betrachtet
Mi 5. Jul 2017, 10:11
1947 erschien in Ägypten eine Luftpostserie mit mehreren bildgleichen Marken mit dem Nilstaudamm und König Faruk mit Fes. Hier eine dieser Marken (MiNr 308):
Mi 5. Jul 2017, 11:47
In einer weiteren Freimarkenserie wird König Faruk mit einem Fes vor verschiedenen Bauwerken gezeigt. Im Gegensatz zur ersten Serie schaut der König jetzt nach halblinks. Hier eine Marke (MiNr 319) aus dieser Serie:

- 20170704_0018.jpg (98.89 KiB) 3249-mal betrachtet
Mi 5. Jul 2017, 15:43
1952 sind diese Freimarken mit König Faruk mit arabischem Bdr.-Aufdruck "Faruk, König Ägyptens und des Sudans" und Datum erschienen. Hier eine Marke 2 M (MiNr 357) mit Faruk im Oval.

- 20170704_0019.jpg (108.21 KiB) 3247-mal betrachtet
Mi 5. Jul 2017, 15:46
Und noch ein Bespiel einer Marke aus der Serie König Faruk mit einem Fes vor verschiedenen Bauwerken (MiNr 369) mit dem gleichen Aufdruck:

- 20170705.jpg (115.05 KiB) 3247-mal betrachtet
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.