Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Burgen Hambacher Schloss

Hambacher Schloss

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 20. Nov 2022, 12:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Hambacher Schloss (ehemals Kästenburg, seit der Mitte des 19. Jahrhunderts auch Maxburg nach dem bayerischen Kronprinzen und späteren König Maximilian II.) beim Ortsteil Hambach der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße wurde im Mittelalter (11. Jahrhundert) als Burg erbaut und in der Neuzeit schlossartig ausgestaltet. Wegen des 1832 dort ausgerichteten Hambacher Festes gilt es neben der Frankfurter Paulskirche als wichtiges Symbol der deutschen Demokratiebewegung.
Die Sonderpostkarte für das Winterhilfswerk P 254 Bild 141 bildet auf der Bildseite das Hambacher Schloss ab.


20221120_0004.jpg

20221120_0005.jpg

Beitrag Do 15. Feb 2024, 12:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum Jubiläum "175 Jahre Hambacher Fest" ist bei der Deutschen Post diese Marke (MiNr 2603) mit einer Abbildung zum Maifest auf dem Hambacher Schloss im Jahre 1832.

20240212_0017.jpg

Beitrag Do 15. Feb 2024, 12:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Im Ersttagsonderstempel Bonn zu dieser Marke wird das Hambacher Schloss gezeigt.

20240212_0009.jpg

Beitrag Do 15. Feb 2024, 12:04

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es gibt auch eine bildgleiche selbstklebende Marke (MiNr 2605) aus Markenheftchen und als Einzelmarke aus Folienbogen.

20240212_0018.jpg

Beitrag Fr 16. Feb 2024, 18:36

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Für die selbstklebende Marke (MiNr 2605) wurde ein Erstverwendungsstempel in Bonn eingesetzt.

20240216_0005.jpg


Zurück zu Burgen