Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Burgen Burg Pieskowa Skała

Burg Pieskowa Skała

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 5. Aug 2021, 23:33

Beiträge: 17417
Pieskowa Skała ist ein Schloss in Sułoszowa auf einem markanten Jurafelsen am linken Ufer des Flusses Prądnik, im Nationalpark Ojców im Krakau-Tschenstochauer Jura, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Krakau in der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen.

Die erste Erwähnung einer Burg Peskenstein befindet sich in einer Urkunde des polnischen Princeps Ladislaus I. Ellenlang aus dem Jahr 1315, vermutlich aber handelte es sich um eine Burg von Herzog Heinrich dem Bärtigen an anderer Stelle in Sułoszowa. An heutiger Stelle wurde Pieskowa Skała im 14. Jahrhundert von König Kasimir dem Großen als Wehrburg errichtet und war damals Glied einer Kette von Burgen (Adlerhorst-Burgen), die sowohl die Grenze des Königreichs Polen zum benachbarten Schlesien als auch den wichtigen Handelsweg von Krakau über Olkusz und Beuthen nach Breslau (Via Regia) schützen sollten. Dies war nötig geworden, da Schlesien unter die Herrschaft Böhmens geraten war, mit dessen Herrschern die polnischen Könige in Konflikt lagen. Von 1377 bis 1608 war das Schloss Sitz der Familie Szafraniec. In den Jahren 1542–1580 wurde die gotische Burg zu einer Renaissanceresidenz umgestaltet.

Polen MiNr. 2064 zeigt die Burg Pieskowa Skała:

002 (4).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Burgen

cron