Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Burgen Burgruine Freudenburg

Burgruine Freudenburg

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 22. Mai 2022, 10:27

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die Freudenburg ist die Ruine einer Spornburg auf einem westlichen Bergsporn des Eiderberges am Ende der Burg- und der Balduinstraße innerhalb der Gemeinde Freudenburg. Sie 1330 bis 1337 von König Johann von Böhmen, Graf von Luxemburg, zur Sicherung des 440 Meter hohen Eiderberges als Teil eines größeren Burgenschutzsystems zwischen Trier und Luxemburg erbaut und später an seinen Onkel, den Trierer Erzbischof und Kurfürsten Balduin von Luxemburg, verkauft. Nachdem die Burg im 15. Jahrhundert verfallen war, kam sie 1589 an die Trierer Reichsabtei St. Maximin und wurde unter Abt Reiner Biewer restauriert. 1646 wurde sie im Streit zwischen der Abtei und dem Kurfürstentum Trier von Kurfürst Philipp Christoph von Sötern besetzt und zerstört. Im Zuge der Säkularisation kam die Ruine in den Besitz der Vereinigten Hospitien, die sie 1861 an die Gemeinde Freudenburg verkauften.
Freudenburg zeigt auf dieser Bildpostkarte (MiNr P 236 Serie 106 Bild 7) die Burgruine Freudenburg.

20220520_0002.jpg

Zurück zu Burgen

cron