Die Burg Trifels ist die nicht originalgetreu teilrestaurierte Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz). Im Hochmittelalter hatte die Burg Trifels zwei Jahrhunderte lang, von 1113 bis wahrscheinlich 1310, den Status einer Reichsburg. Die Burg Triefels wurde auch berühmt durch die Gefangenschaft des englischen Königs Richard Löwenherz, die hinsichtlich des Trifels allerdings nur für eine Zeitspanne von drei Wochen (vom 31. März bis zum 19. April 1193) mit Sicherheit belegt ist.
Handwerbestempel von Annweiler vom 31.7.1937 mit der Abbildung der Burg Triefels auf einer Bildpostkarte aus dem Jahre 1937 (MiNr P 236; Serie 91, Bild 1).