Die erste Burg in Wiener Neustadt wurde 1193/94 gebaut, als zur gleichen Zeit auch die Stadtmauer von Wiener Neustadt entstand. Sie wurden aus den Lösegeldforderungen für Richard Löwenherz bezahlt. Diese Burg soll an der Nordost-Ecke der Stadt gestanden sein, wofür es aber keine archäologischen Beweise gibt. Als diese jedoch zu klein wurde, wurde die neuere Burg auf dem heutigen Standort vom Babenbergerherzog Leopold VI., dem Glorreichen zu Beginn des 13. Jahrhunderts errichtet. Da das Gebiet recht sumpfig ist, wurde sie auf hölzernen Piloten gebaut. Unter Herzog Friedrich II. dem Streitbaren wurde sie schließlich mit Wassergraben, Außenmauern und Ecktürmen umgeben.
Diese Marke aus Österreich (MiNr 3488) zum Tag der Briefmarke 2019 zeigt die Burg Wiener Neustadt.