Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Juni 2017 - Martin Luther und die Reformation Martin Luther

Martin Luther

Als ein empörter Augustiner-Mönch vor 500 Jahren mit Hammer, Nägeln und einer Rolle Papier in der Hand zum Tor der Wittenberger Schlosskirche marschierte, war er sich der Folgen seines Handelns nicht bewusst. Martin Luther setzte eine Entwicklung in Gang, die die bisherige Gesellschaftsordnung in kürzester Zeit über den Haufen warf und unsere Lebensweise bis heute prägt. In welchen Etappen verlief die Reformation, wer waren Luthers Weggefährten, und worin unterschieden sich ihre Ansichten, Mittel und Wege? (Quelle: http://www.ard.de/home/wissen/500_Jahre ... index.html" target="_blank)
Status 21.06.2017: am heutigen Sommeranfang wurden bei großer Hitze 100 Beiträge im Monatsthema erreicht, alle Achtung und weiter so!!!
Liebe Grüße
Rüdiger

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 2. Jun 2017, 10:36

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Zum 500. Geburtstag von Martin Luther ist bei der Deutschen Bundespost 1983 eine Marke (MiNr 1193) mit Martin Luther im Markenbild erschienen.

20170601.jpg

Beitrag Fr 2. Jun 2017, 10:44

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Auf diesem Brief mit Einschreiben Luftpost nach Winterthur wurden vier Marken "500. Geburtstag von Martin Luther" zur Frankatur benutzt. Der Brief ist portogerecht (Auslandsbrief bis 20 Gramm 120Pf und Zusatzleistung Einschreiben 200Pf, zusammen also 320Pf). Die Marken sind mit dem Ersttagsonderstempel Bonn entwertet. Im Stempelbild ist eine Lutherrose zu sehen. Rückseitig sind in Winterthur zwei Tagesstempel (Eintreffen in Winterthur und Rücksendung) abgeschlagen worden.

20170601_0001.jpg

20170601_0002.jpg

Beitrag Fr 2. Jun 2017, 19:51

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Bruchsal vom 2.4.2017 mit einem Porträt von Martin Luther und einer Lutherrose mit den Initialen "ML" im Stempelbild.

20170411_0008.jpg

20170411_0004.jpg

Beitrag Sa 3. Jun 2017, 16:11

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Faltbrief 210 mm x 102 mm mit Wertstempel der 70C-Marke "500. Jahrestag der Reformation" (MiNr 3300) mit aufgedruckter Zähnung und Vorausentwertung "Deutsche Post (Posthorn) WEIDEN I.D.OPF (Posthorn) Privatkunden/Filialen / a / -3.-4.17-12". Diese Ganzsache ist eine Eigenausgabe der Deutschen Post AG. Bei dieser Eigenausgabe ist interessant, dass das Vorausentwertungsdatum 3.4.17 vor dem Ausgabetag der eigentlichen Marke (13.4.2017) liegt. Offensichtlich wurde bei der Datumsangabe die "1" der "13" vergessen.

20170603_0011.jpg

20170603_0009.jpg

Beitrag Sa 3. Jun 2017, 18:20

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Faltbrief 210 mm x 102 mm mit Wertstempel der 70C-Marke "500. Jahrestag der Reformation" (MiNr 3300) mit aufgedruckter Zähnung und Vorausentwertung "Deutsche Post (Posthorn) WEIDEN I.D.OPF (Posthorn) Privatkunden/Filialen / a / 13.-4.17-12". Diese Ganzsache ist eine Eigenausgabe der Deutschen Post AG.

20170603_0018.jpg

20170603_0015.jpg

Beitrag So 4. Jun 2017, 13:32

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Dieser Sonderstempel aus Neustadt bei Coburg vom 11.3.2017 zum Thema "500 Jahre Reformation" dokumentiert eine Predikt von Martin Luther am Karfreitag des Jahres 1530 in der Neustadter Stadtkirche Sankt-Georg. Im Stempelbild werden die Stadtkirche Sankt-Georg und Martin Luther bei seiner Predigt gezeigt.

20170403_0009.jpg

20170403_0008.jpg

Beitrag So 4. Jun 2017, 18:45

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Dieser Sonderstempel vom 1.4.2017 aus Wolfsburg zeigt aus Anlass "500 Jahre Reformation" auch ein Porträt von Martin Luther.

20170411_0006.jpg

20170411_0002.jpg

Beitrag Mo 5. Jun 2017, 09:10

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Die farbige Ministerkarte zur Ausgabe "500 Jahre Reformation" besteht aus sechs Seiten im Format A5 und enthält auch die Marke der Parallelausgabe aus Brasilien.

20170522_0019.jpg
Vorder- und Rückseite

20170522_0020.jpg
1. Innenseite

20170522_0021.jpg
2. Innenseite mit den beiden Marken

20170522_0022.jpg
3. Innenseite ausgeklappt

20170522_0023.jpg
Rückseite der 3. Innenseite

Beitrag Mo 5. Jun 2017, 09:11

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Die normale "weiße" Ministerkarte ist im Format Din A 6 normalgroß. Sie enthält nur die deutsche Marke mit dem Ersttagsonderstempel Berlin.

20170522_0024.jpg

20170522_0025.jpg

Beitrag Mo 5. Jun 2017, 09:12

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Jetzt fehlt noch die Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit der gleichen Marken und dem Ersttagstempel aus Bonn. Hier ist sie:

20170522_0026.jpg

20170522_0027.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Thema des Monats Juni 2017 - Martin Luther und die Reformation

cron