Nach langem Warten bekommt ein König endlich eine Tochter. Aus Freude darüber lädt er seine Untertanen zu einem Fest, darunter auch zwölf Feen. Die dreizehnte, die aus Mangel an Geschirr nicht zur Taufe der neugeborenen Königstochter eingeladen worden war, belegt das Mädchen mit einem Fluch. Es soll sich an seinem fünfzehnten Geburtstag an einer Spindel stechen und daran sterben. Eine der zwölf übrigen Feen wandelt den Todesfluch in einen hundertjährigen Schlaf um, woraufhin der König alle Spindeln im Königreich verbrennen lässt.
Bereits die Wohlfahrtsmarken 1964 zeigten Motive aus Dornröschen. Die Marke zu 10+5 Pf (MiNr 447) zeigt wie die Böse Fee den Fluch ausspricht.
Diese Marke gibt es auch als bildgleiche Marke für Berlin (MiNr237).