Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Märchen und Sagen Grimms Märchen KHM 83 - Hans im Glück

KHM 83 - Hans im Glück

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 24. Mai 2015, 21:54

Beiträge: 17425
Der Schwank "Hans im Glück" steht in den Kinder- und Hausmärchen = KHM der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 83 (KHM 83) und stammt aus der Zeitschrift Wünschelruthe, wo August Wernicke ihn 1818 veröffentlichte.

Hans erhält als Lohn für sieben Jahre Arbeit einen kopfgroßen Klumpen Gold. Diesen tauscht er gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein, das Schwein gegen eine Gans, und die Gans gibt er für einen Schleifstein mitsamt einem einfachen Feldstein her. Er glaubt, jeweils richtig zu handeln, da man ihm sagt, ein gutes Geschäft zu machen. Von Stück zu Stück hat er auf seinem Heimweg scheinbar weniger Schwierigkeiten. Zuletzt fallen ihm noch, als er trinken will, die beiden schweren Steine in einen Brunnen. Endlich war er glücklich, die schweren Steine nicht mehr tragen zu müssen.

Diese Maximumkarte aus der DDR mit dem Postwertzeichen DDR MiNr. 2989 zeigt die Szene, in der Hans gerade das Schwein gegen eine Gans getauscht hat:

IMG_0012 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 17. Feb 2023, 21:47

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Wohlfahrtsmarken 2023 der Deutschen Post zeigen Szenen zu "Hans im Glück". Auf der Marke zu 85+40 Cent (MiNr 3745) sehen wir wie Hans schwitzend seinen Goldklumpen vom Dienstherr zu einem Pferd mit Reiter schleppt.
Hier zeige ich ein Eckrandstück mit EAN-Codierung.

20230217_0016.jpg

Beitrag Sa 18. Feb 2023, 11:05

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Marke ist wie üblich im Zehnerbogen gedruckt worden.

20230217_0005.jpg

Beitrag So 19. Feb 2023, 10:57

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auf der zweiten Marke (MiNr 3746) Hans mit seinem Schwein auf dem Weg von der Kuh zu dem Gänsehirten.
Hier zeige ich ein Eckrandstück mit EAN-Codierung.

20230217_0017.jpg

Beitrag Mo 20. Feb 2023, 14:03

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auch diese Marke zeige ich hier im Zehnerbogen.

20230217_0006.jpg

Beitrag Di 21. Feb 2023, 22:25

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die dritte Marke (MiNr 3747) zeigt Hans der den Wetzstein in den Brunnen fallen lässt und heimkehrt.
Hier zeige ich ein Eckrandstück mit EAN-Codierung.

20230217_0018.jpg

Beitrag Di 21. Feb 2023, 22:26

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Und hier folgt der Zehnerbogen.

20230217_0007.jpg

Beitrag Fr 24. Feb 2023, 00:20

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Marke zu 85+ 40 Cent gibt es auch als selbstklebende Marke (MiNr 3750) aus einem Folienblatt und aus der Rolle.

20230217_0008 (2).jpg

Beitrag Fr 24. Feb 2023, 00:29

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Hier zeige ich auch ein komplettes Folienblatt (MiNr Folienblatt 123).

20230217_0008.jpg
20230217_0009.jpg

Beitrag Fr 24. Feb 2023, 00:33

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Es folgt ein Fünferstreifen aus der Rolle:

20230222_0002.jpg

Auf der Trägerfolie der Rollenmarken befindet sich rückseitig bei jeder 5. Marke eine Zählnummer.

20230222_0001.jpg

Nächste

Zurück zu Grimms Märchen

cron