Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Januar 2017 - Atom Kernenergie Kernreaktoren Kernkraftwerk Phénix

Kernkraftwerk Phénix

Ein Kernreaktor, auch Atomreaktor, Atommeiler, oder Atombrenner ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich als Kettenreaktion im makroskopischen, technischen Maßstab abläuft.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 11. Jan 2017, 17:59

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Das Kernkraftwerk Phénix ist ein stillgelegtes Kernkraftwerk, das sich auf dem Areal der Nuklearanlage Marcoule etwa 30 Kilometer nördlich von Avignon in der französischen Region Okzitanien im Département Gard an der Rhone befindet.
Phénix ist einer der wenigen schnellen Brutreaktoren, die zur kommerziellen Stromerzeugung verwendet wurden. Bei dem Kernreaktor handelte es sich um einen natriumgekühlten schnellen Brüter (SNR), einen Prototypreaktor, der als Vorläufer für das Kernkraftwerk Creys-Malville (Superphénix) diente. Baubeginn für den Reaktorblock war am 1. November 1968, er ging am 13. Dezember 1973 in Betrieb. Das Kernkraftwerk war von 1990 bis 1996 nur unregelmäßig in Betrieb, 1997 wurde es komplett abgeschaltet.
Zur Inbetriebnahme des schnellen Brüters (frz.: surrégénérateur) erschien in Frankreich am 21.9.1974 diese Marke (MiNr 1886).

20170111_0001.jpg

Im Michel-Katalog wird als Ausgabeanlass die "Inbetriebnahme der Wiederaufbereitungsanlage Phénix" angegeben. Offenbar hat man den französischen Begriff "surrégénérateur" falsch übersetzt.
Es gab zwar auch auf dem Areal der Nuklearanlage Marcoule eine Wiederaufbereitungsanlage UP 1, die jedoch bereits von 1958 an Betrieb war. Von 1958 bis 1992 trennte die Wiederaufarbeitungsanlage UP1 per Lösungsmittelextraktion waffenfähiges Plutonium aus den Brennelementen der drei Reaktoren des Kernkraftwerkes Marcoule ab. Der Gesamtertrag wurde auf mehr als 2,5 Tonnen geschätzt. Der Rückbau der Anlage begann 1998.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass also die Inbetriebnahme im Jahre 1958 zu der Markenausgabe 1974 führte.

Zurück zu Kernreaktoren

cron