Der Rossendorfer Forschungsreaktor (RFR) war ein Forschungsreaktor, der von 1957 bis 1991 am damaligen Zentralinstitut für Kernforschung in Dresden-Rossendorf betrieben wurde.
Er war der erste Kernreaktor der DDR und mit einer Leistung von 10 MW auch der leistungsstärkste Forschungsreaktor des Landes.
In der DDR erschien am 06.10.1959 dieses Postwertzeichen mit dem Motiv "Erster Atomreaktor der DDR", hier als EF am 04.04.1960 portorichtig auf Brief von 21 bis 40 Gramm (40 Pfennig) per Einschreiben (50 Pfennig) per Luftpost (in Europa 5 Pfennig je 20 Gramm, hier 10 Pfennig für 21 bis 40 Gramm):
Liebe Grüße
Rüdiger