Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Januar 2017 - Atom Kernenergie Internationale Atomenergie-Organisation IAEO

Internationale Atomenergie-Organisation IAEO

Unterstellt man, dass die bei beiden Reaktionen freiwerdende Energie mit einem Wirkungsgrad von 100 % in Wärme umgesetzt und zum Erwärmen von Wasser bis zu dessen Siedepunkt genutzt werden könnte, so kann man durch die Verbrennung von 1 mol = 12 Gramm Kohlenstoff etwa 1 Liter Wasser zum Kochen bringen, bei der Kernspaltung von 1 mol = 235 Gramm Uran sind es 5mal 10hoch7 Liter Wasser (= 50.000 Kubikmeter)!

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO; englisch International Atomic Energy Agency, IAEA) ist eine autonome wissenschaftlich-technische Organisation, die innerhalb des Systems der Vereinten Nationen einen besonderen Status innehat. Die IAEO ist keine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, sondern mit diesen durch ein separates Abkommen verbunden. Sie berichtet regelmäßig der Generalversammlung der Vereinten Nationen und darüber hinaus dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, wenn sie eine Gefährdung der internationalen Sicherheit feststellt. Die IAEO soll laut Satzung "den Beitrag der Kernenergie zu Frieden, Gesundheit und Wohlstand weltweit beschleunigen und vergrößern"; sie soll also die Anwendung radioaktiver Stoffe und die internationale Zusammenarbeit hierbei fördern sowie die militärische Nutzung dieser Technologie durch Überwachungsmaßnahmen („Safeguards“) verhindern.
Zur Teilnahme der Vereinten Nationen an der Weltausstellung 1958 in Brüssel sind in einer Markenserie die Symbole der Sonderorganisationen der Vereinten Nationen dargestellt worden. Hier die Marke für die Internationale Atomenergie-Organisation mit dem Atomsymbol und Pfeil.

20170101_0009.jpg

Beitrag Mi 4. Jan 2017, 17:31

Beiträge: 17425
"Atoms for Peace" ist der Titel einer Rede, die der US-amerikanische Präsident Dwight D. Eisenhower am 08.12.1953 vor der UN-Vollversammlung in New York City hielt.

Er präsentierte im Rahmen dieser Rede seine Vorstellungen von der friedlichen Nutzung der Kernenergie.

So sollte die Kernenergie der Energieerzeugung, in Form von zum Beispiel elektrischem Strom und Wärme sowie Anwendungsbereichen wie Medizin, Bekämpfung von Krankheitsüberträgern und Ernährung dienen. Das alles, so Eisenhower, solle so unter dem Dach einer internationalen Atomenergie-Organisation realisiert werden, dass eine sichere und friedliche Nutzung des radioaktiven Materials und der dazugehörigen Technologie gewährleistet werden kann.

Dazu wurde am 29.07.1957 die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) in Wien gegründet.

Zu diesem Thema erschien 1955 in den USA diese Briefmarke, hier als postfrischer Eckrand-Viererblock mit Plattennummer "25209":

IMG5_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Am 10. Febr. 1958 erschien bei der UN-Postverwaltung in New York eine Ausgabe für die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA). Hier die Marke zu 3 Cent (MiNr 66). Im Markenbild ein Atomkern mit Elektronenbahnen (Symbol der IAEA). Die Inschrift im Markenbild ist in Englisch.

20170106_0002.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die zweite Marke (MiNr 67) dieser Ausgabe der UNO ist zwar bildgleich, aber die Inschrift im Markenbild ist in Französisch.

20170106_0003.jpg


Beiträge: 17425
In Österreich erschien 1977 diese Sondermarke zum Thema 20 Jahre IAEA:

atomws10.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Kernenergie