Otto Hahn (geb. 8. März 1879 in Frankfurt am Main; gest. 28. Juli 1968 in Göttingen) war ein deutscher Chemiker. Für die Entdeckung und den radiochemischen Nachweis der Kernspaltung des Urans (Ende 1938) und des Thoriums (Anfang 1939) wurde ihm 1945 der Nobelpreis für Chemie des Jahres 1944 verliehen.
In einer Serie "Bedeutende Persönlichkeiten" ist in der DDR diese Marke (MiNr 2406) mit seinem Porträt und einer Formel der Kernspaltung von Atomen erschienen.