Switch to full style
Die beiden Hauptbestandteile eines Atoms sind der Atomkern und die Atomhülle. Die Hülle besteht aus Elektronen. Sie trägt mit weniger als 0,06 % zur Masse des Atoms bei, bestimmt aber dessen Größe und dessen Verhalten gegenüber anderen Atomen, wenn sie einander nahe kommen. Der Kern besteht aus Protonen und Neutronen, ist im Durchmesser zehn- bis hunderttausendmal kleiner als die Hülle, enthält aber mehr als 99,9 % der Masse des Atoms.
Antwort erstellen

Elektronen

Mo 16. Jan 2017, 19:18

Schrödinger gibt 1926 die Antwort auf die Frage, woher Fraunhofers Spektrallinien des Sonnenspektrums kommen, wie sie auf dieser Sondermarke zu sehen sind:

DBP_1987_1313_Joseph_von_Fraunhofer,_Sonnenspektrum.jpg
Sie entstehen, weil auf der Sonne Elemente vorkommen, in deren Atomen wellenartige Elektronen die Flugbahn wechseln und dabei Licht schlucken. Schrödinger argumentiert: Ein Elektron ist kein Teilchen, sondern eine Welle. Während Teilchen auf beliebigen Flugbahnen rumsausen können, kann eine Welle das nicht. Stark vereinfacht gesagt, kann eine Welle nur auf einer Bahn existieren, die so lang ist wie ein Wellenbogen. Oder so lang wie zwei, drei oder vier Wellenbögen und so weiter. Dies ist der Grund, warum die Flugbahnen festgelegt sind. Schrödinger erhält 1933 den Nobelpreis für eine Formel, die alle Bahnen vorhersagt.

Quelle: © Text: Eva Prost https://www.planet-schule.de/wissenspoo ... inien.html

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Elektronen

So 22. Jan 2017, 18:36

Zum 225. Geburtstag von Joseph von Fraunhofer erschien bei der Deutschen Post AG eine Marke, die ebenfalls das Sonnenspektrum mit den Fraunhofer-Linien zeigt. Die Marke gibt es nassklebend und selbstklebend. Hier die selbstklebende Version der Marke (MiNr 2929):

20170122_0001.jpg

Re: Elektronen

Do 21. Jun 2018, 16:58

Hier zeige ich noch eine "postfrische" Einzelmarke aus einem Folienbogen, wie sie an Abonnenten aus Weiden geliefert wurden.

20180621_0008.jpg

Re: Elektronen

Fr 22. Jun 2018, 09:35

Die Marke zum 225. Geburtstag von Joseph von Fraunhofer gibt es auch in einem etwas größeren Format als nassklebende Marke (MiNr 2907).

20180621_0006.jpg

Re: Elektronen

Fr 20. Sep 2024, 11:09

Diese nassklebende Marke zum 225. Geburtstag von Joseph von Fraunhofer ist mit dem Ersttagsonderstempel Bonn gestempelt.

20240919_0004.jpg

Re: Elektronen

Mi 25. Sep 2024, 14:46

Für die selbstklebende Version der Marke (MiNr 2929) gab es in Bonn auch einen Erstverwendungsstempel.

20240922_0016.jpg
Antwort erstellen