Diese Briefmarke Bund MiNr. 1577 zeigt als Motiv die "Mittagsfrau" sowie die "Nochtenerin" aus einer sorbischen Sage, hier ein Exemplar vom Eckrand 4 mit Formnummer "6" am rechten Bogenrand:
Die Mittagsfrau ist ein Naturgeist in weiblicher Gestalt in der slawischen Sagenwelt. Die Mittagsfrau erscheint an heißen Tagen zur Mittagszeit, besonders zur Ernte, und verwirrt den Menschen den Verstand, lähmt ihnen die Glieder, fragt sie zu Tode oder tötet sie, indem sie ihnen mit der Sichel den Kopf abschneidet.
Die von der Mittagsfrau Heimgesuchten können sich nur retten, indem sie ihr bis ein Uhr von der bäuerlichen Arbeit, insbesondere von der Flachsverarbeitung, erzählen.
Nach Ablauf der Ruhestunde zwischen zwölf und eins verliert die Mittagsfrau ihre Macht.
Vermutlich entstand die Sage, da während der Erntezeit viele Knechte und Mägde auch in der Mittagshitze aufs Feld geschickt wurden und dort einen Hitzeschaden erlitten.
Die "Nochtenerin" stammt aus "Nochten", dem nördlichsten und flächengrößten Ortsteil der ostsächsischen Gemeinde Boxberg/O.L. im Landkreis Görlitz.
Liebe Grüße
Rüdiger