Switch to full style
Elemente
Isotope
Nuklide
Antwort erstellen

Eisen

So 1. Jan 2017, 19:14

Das Atomium ist ein Gebäude in Brüssel, das zur „Expo ’58“ errichtet wurde. Es stellt die 165-milliardenfache Vergrößerung einer Elementarzelle eines Eisenkristalls dar.
Diese Marke zu 2 Franc zur EXPO 1958 in Brüssel (MiNr 1054) zeigt das Atomium im Markenbild.

20170101_0006.jpg

Zur gleichen Ausgabe gehört auch noch eine Marke zu 4 Franc.

Re: Eisen

So 1. Jan 2017, 19:17

Nach einer Portoerhöhung erschienen auch noch zwei bildgleiche Marken zu 2,50 Franc und 5 Franc (MiNr 1091/1092).

20170101_0007.jpg
20170101_0008.jpg

Re: Eisen

So 1. Jan 2017, 22:51

Hallo Heinz,

Deine Aussage zum Atomium möchte ich wie folgt ergänzen:

Bei Raumtemperatur ist die allotrope Modifikation des reinen Eisens das Ferrit oder α-Eisen. Diese Modifikation kristallisiert in einer kubisch-raumzentrierten Kristallstruktur mit dem Gitterparameter a = 286,6 pm sowie zwei Formeleinheiten pro Elementarzelle.

Das wird meistens so dargestellt wie auch beim Atomium:

Cubic-body-centered.png
Cubic-body-centered.png (1.98 KiB) 4879-mal betrachtet
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... ntered.png

Anschaulicher wird die Elementarzelle in dieser Darstellung:

Elementarzelle_einer_kubisch_raumzentrierten_Elementarzelle.png
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kubisches ... rzelle.png

Zwei Eisenatome = Formeleinheiten = Kugeln des Atomiums gehören zu einer solchen Elementarzelle, die im Zentrum des Würfels sowie jede in den 8 Ecken des Würfels zu je einem Achtel!

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Eisen

Mo 2. Jan 2017, 21:53

Eine weitere Marke aus Belgien (MiNr 1098) zur Weltausstellung 1958 in Brüssel zeigt das Atomium.

20170101_0010.jpg

Re: Eisen

Di 3. Jan 2017, 11:58

Zum XV. Internationalen Kongress für Radiologie in Brüssel im Jahre 1981 ist in Belgien eine Marke (MiNr 2056) erschienen, die das Atomium in Brüssel im Emblem des Kongresses zeigt. Hier ein mit dem Ersttagsonderstempel gestempeltes Eckrandstück mit Druckdatum.

20170101_0004.jpg

Re: Eisen

Do 5. Jan 2017, 19:41

Hier ein Originalflyer vom Atomium aus dem Jahre 1958:

IMG5_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Eisen

Do 5. Jan 2017, 19:52

Während ein zentnral installierter Aufzug 20 Personen direkt in die obere Kugel brachte gelangte man zur mittleren Kugel über ein Transportsystem, das aus insgesamt 5 Rolltreppen bestand:

IMG5_0005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Eisen

Do 5. Jan 2017, 19:57

Hier eine weitere schematische Darstellung, die das komplette Innenleben des Atomiums verdeutlicht:

IMG5_0006.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Eisen

Do 5. Jan 2017, 20:02

Und zum Abschluss dieses kleinen Ausflugs in das Atomium 1958 hier eine Abbildung einer der Rolltreppen sowie eines Treppenhauses:

IMG5_0007 - Kopie.jpg
IMG5_0007.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Eisen

Do 5. Jan 2017, 23:50

Nun aber ganz schnell wieder zurück zur Philatelie!

Diese Maximumkarte aus San Marino zeigt die Details des Atomiums ebenfalls sehr anschaulich:

IMG5_0008.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen