Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Geschichte des Buchdrucks Altertum Römische Schrift

Römische Schrift

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 5. Nov 2016, 13:39

Beiträge: 52651
Wohnort: Trier
Die römische Schrift (auch lateinische Schrift) entwickelte sich zwischen dem 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 2. Jahrhundert v.Chr. und hat Elemente der altgriechischen und der altitalischen Völker miteinander verbunden. Im Zuge der Eroberung des Mittelmeerraumes, von Westeuropa und Mitteleuropa durch die Römer verbreitete sich die römische Schrift auch in diese Länder, konnte allerdings die griechische Schrift nicht verdrängen. Heute werden die meisten europäischen Sprachen in römischer Schrift geschrieben. Ausnahmen sind kyrillisch und griechisch. Das lateinische Schriftsystem ist ein alphabetisches Schriftsystem. Es basiert auf dem lateinischen Alphabet, das seit dem Ende seiner Entwicklung während der Renaissance 26 Buchstaben umfasst.
Zur Internationale Briefmarkenausstellung WIPA 1965 in Wien ist in Österreich auch eine Marke (MiNr 1186) erschienen, die eine Römische Großbuchstabenschrift auf einer Wachstafel zeigt. Im Hintergrund ist eine korinthische Säule zu sehen.

20161104_0006.jpg

Beitrag Sa 5. Nov 2016, 13:53

Beiträge: 17406
Hallo Heinz,

die lateinische Inschrift "PICTORIBUS ATQUE POETIS QUIDLIBET AUDENDI SEMPER FUIT AEQUA POTESTAS" ist ein Zitat aus Ars poetica, 9-10 des römischen Dichters Horaz und bedeutet "Malern und Dichtern war es stets erlaubt zu wagen, was immer beliebt."

Somit "passt" diese Marke thematisch auch sehr gut zu Horaz.

Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Altertum

cron