Switch to full style
Antwort erstellen

Gänsekiel als Schreibgerät

Mo 7. Nov 2016, 17:34

Federkiele als Schreibfedern ersetzten in Europa seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. das Schilfrohr (calamus) als Schreibgerät. Sie sind die Vorläufer der Schreibfedern aus Metall, die erst Ende des 18. Jahrhunderts erfunden wurden. Es wurden meistens Federn von Gänsen verwendet. Sie wurden deshalb auch Gänsekiel oder (älter) Gantenkiel genannt.
Hier können nun Marken, Stempel und Belege mit "Federkielen" gezeigt werden.

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Mo 7. Nov 2016, 17:41

Hier eine Marke aus Schweden (MiNr 351) zum Jubiläum "75 Jahre Weltpostverein (UPU)" mit einer Abbildung einer mit einem Federkiel schreibenden Männerhand. Hier eine nur senkrecht gezähnte Marke aus der Rolle (MiNr b351 A). Die Marke gibt es auch dreiseitig gezähnt aus Markenheftchen.

20161107_0039.jpg
20161107_0039.jpg (132.3 KiB) 6154-mal betrachtet

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Di 8. Nov 2016, 10:40

Auf dieser Marke zum 250. Geburtstag von Johann Heinrich Voß (MiNr 2170) wird ebenfalls eine schreibende Hand mit einer Feder gezeigt.

20161107_0040.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Mi 9. Nov 2016, 10:56

Im Ersttagsonderstempel Berlin zur Sondermarke der Deutschen Bundespost Berlin zum 200. Geburtstag von AChim von Arnim wird eine Schreibfeder in einem Tintenfass abgebildet.

20161107_0042.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Mi 9. Nov 2016, 11:33

Die Sondermarke zum 500. Todestag von Thomas von Kempen zeigt Thomas von Kempen am Schreibtisch mit einem Gänsekiel. Auch im Ersttagsonderstempel finden wir dieses Motiv.

20161107_0041.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Sa 12. Nov 2016, 23:06

Im Markenbild der Sondermarke zum 100. Todestag von Eduard Mörike (MiNr 842) wird auch ein Tintenfass mit Feder gezeigt.

20161112_0012.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Do 17. Nov 2016, 11:13

Die bereits gezeigte Marke zum 250. Geburtstag von Johann Heinrich Voß erschien auch als selbstklebende Marke aus Rollen (MiNr 2251).

20161117_0008.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Do 17. Nov 2016, 15:31

Als Weiterentwicklung des Federkiels wurde die erste stählerne Schreibfeder ("Aachener Stahlfeder") 1748 vom Aachener Bürgermeister Johannes Janssen erfunden, die dann etwa 100 Jahre später die Federkiele verdrängte.
Auf dieser Marke zum 200. Geburtstag von Adalbert Stifter der Deutschen Post AG (MiNr 2490) wird eine stählerne Schreibfeder im Markenbild abgebildet.

20161117_0011.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Fr 18. Nov 2016, 10:42

Eine Weiterentwicklung ist der Füllfederhalter, der die Feder und den Federhalter mit einem Tintentank oder einer Tintenpatrone zu einem gemeinsamen Gerät vereint, sodass das Eintauchen in ein Farbmittel entfällt.
Diese Marke zum Tag der Briefmarke 2000 zeigt im Markenbild einen Füllfederhalter.

20161117_0009.jpg

Re: Gänsekiel als Schreibgerät

Di 22. Nov 2016, 19:47

Im Ersttagsonderstempel zur Marke "100. Geburtstag von Berthold Brecht" wird eine mit einem Federkiel schreibende Hand gezeigt.

20161122_0017.jpg
Antwort erstellen