Bei den Olympischen Spielen der Antike gehörte das Ringen ab 708 vor Christus unter dem Namen Pale zu den Disziplinen des Fünfkampfs. Darüber hinaus war das Ringen aber auch Einzeldisziplin. In der Antike traten die Athleten beim Ringkampf nackt an. Sie wurden nicht in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt. Derjenige, der den Gegner zuerst dreimal auf den Boden warf, war Sieger.
Diese Marke aus dem Tschad (MiNr 402) zeigt zwei antike Ringkämpfer.