Der Ursprung der Olympischen Spiele der Antike liegt vermutlich im 2. Jahrtausend v. Chr.
Die Siegerlisten reichen bis ins Jahr 776 v. Chr. zurück und wurden im 4. Jahrhundert v. Chr. rekonstruiert.
Die Zählung nach Olympiaden war ein Zeitmaß im gesamten antiken Griechenland. „Olympiade“ ist somit – entgegen einem heute weit verbreiteten Irrtum – nicht synonym mit „Olympische Spiele“, sondern bezeichnet den Zeitraum von vier Jahren, der mit den Spielen beginnt.
Die Olympischen Spiele, benannt nach ihrem Austragungsort Olympia im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes, waren Teil eines Zyklus, der drei weitere Panhellenische Spiele umfasste:
Die Pythischen Spiele in Delphi, die Nemeischen Spiele in Nemea und die Isthmischen Spiele auf dem Isthmus von Korinth.
Di 23. Aug 2016, 21:05
Diese bereits von Heinz in einem anderen Thread gezeigte Marke zeigt den Diskuswerfer "Diskobolos" von Myros:
Der Diskobolos des griechischen Erzgießers Myron gehört zu den bekanntesten griechischen Statuen überhaupt.
Er stellt vermutlich einen Sieger der Zehnkampfdisziplin Diskuswerfen dar.
Liebe Grüße
Rüdiger
Di 23. Aug 2016, 21:08
Hier eine bei wikipedia gefundene Abbildung einer griechischer Briefmarke, die den Diskobolos darstellt:

- 220px-Stamp_of_Greece._1896_Olympic_Games._5l.jpg (23.09 KiB) 6776-mal betrachtet
Liebe Grüße
Rüdiger
Di 23. Aug 2016, 21:16
In der DDR erschien 1971 dieses Postwertzeichen mit einem Diskobolos, MiNr. 1660:
Liebe Grüße
Rüdiger
PS:
Es sind mittlerweile mindestens 20 weitere Postwertzeichen mit dem Motiv "Diskobolos" erschienen!
Es sollte also problemlos möglich sein, eine Albumseite zu diesem spannenden Thema zu gestalten!???
Di 23. Aug 2016, 21:20
Auch diese Marke mit einem Diskobolos aus Haiti hat uns Heinz bereits in einem anderen Thread gezeigt:
Liebe Grüße
Rüdiger
Di 23. Aug 2016, 21:32
Und auch diese bereits von Heinz in einem anderen Thread gezeigte Marke Ungarn MiNr. 1689 A zeigt den Diskobolos:
Liebe Grüße
Rüdiger
Mo 17. Okt 2016, 17:20
Auf einer Marke aus Griechenland (MiNr 1559) zu den Sommerspielen 1984 werden Diskuswerfer beim Training zeigt.
Mo 17. Okt 2016, 17:22
Diese Marke ist mit vier weiteren Marken auch zusammenhängend in Bogen zu vier Fünferstreifen und im Markenheftchen (MiNr MH 2) gedruckt. Hier ein komplettes Markenheftchen:
Fr 8. Dez 2017, 10:38
Aus Gabun stammt diese Marke (Minr 470) mit der Abbildung eines antiken Diskuswerfers.
Fr 8. Dez 2017, 10:39
Diese Marke ist auch zusammen mit zwei weiteren Marken in einem Block (MiNr Block 25) erschienen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.