Switch to full style
Ich bin schon sehr gespannt, was Euch philatelistisch zum aktuellen Thema Große Ferien so alles einfallen wird!???

100 Beiträge zum Thema sollten eigentlich mindestens zusammenkommen, da wir uns parallel wegen der Fußball-EM ja weiterhin auch noch mit dem Thema des letzten Monats beschäftigen werden.

Status 15.07.: 50 Beiträge haben wir erreicht = "Halbzeit"!
Status 29.07.: 100 Beiträge haben wir im laufenden Monat erreicht - DANKE an alle Mitwirkenden

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen

Hessen

Di 19. Jul 2016, 11:57

Hallo Markenfans und Ferienfreunde,

auch im Bundesland Hessen gibt es tolle Ferienorte.
In Hessen liegt die Stadt südlich von Kassel und nördlich von Fulda. Auch die Fulda fließt durch Rotenburg.
Rotenburg an der Fulda - Ausschnitt_000159.jpg
Rotenburg an der Fulda ist nicht weniger sehenswert wie das Rothenburg an der Tauber in Bayern.

Erst bei der Recherche bin ich auf einen Gebirgszug aufmerksam geworden, der mir bislang vollkommen
fremd war. Das Stölzinger Gebirge. :idea:
Der zweithöchste Berg "Alheimer" dieses Gebirges liegt auf der Gemeindegrenze von Rotenburg a.d.F. zum
nördlich gelegenen Ort gleichen Namens. Der Alheimer ist 548 m hoch. Nicht verpassen sollte man den Alheimer
Turm mit Gedenkstätte. Er ist eines der Wahrzeichen im Landkreis Rotenburg-Hersfeld. Der Turm hat somit
seine Berechtigung im Stempel dargestellt zu werden. Die Gedenkstätte würdigt die Gefallenen des Altkreises
Rotenburg der beiden Weltkriege. Er wurde um 1929/30 errichtet. Von der Aussichtsplattform gibt es Ausblicke zum
Harz, zum Vogelsberg, Meißner, Thüringer Wald und auch zum Habichtswald und Rothaargebirge u.v.a.m.. Es sollen 111 Stufen sein. Nachzählen ist wohl erlaubt. ;) - in den Ferien kommt man da ganz schön ins schwitzen. :D

Wer hat schon einmal von diesem Gebirge gehört? :?:

Gruß
LR/07/576/GL

Re: Hessen

Di 19. Jul 2016, 12:06

Gleich noch einen schönen Ferienort bzw. Kreis hinterhergeschoben. ;)

Der Landkreis Waldeck-Korbach liegt ebenfalls im nördlichen Hessen und grenzt an das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Ferienland Waldeck - Korbach - Ausschnitt_000160.jpg
Im Stempelbild ist das Schloß Waldeck in der Stadt Waldeck zu sehen. Es liegt hoch oben über dem Edersee.


Mittlerweile heißt dieser Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind neben dem
Schloß Waldeck auch der Edersee und der daran anschließende Nationalpark Kellerwald-Edersee, der aus dem
größeren Naturpark entstanden ist. Seit 2004 gibt es diesen hessischen Nationalpark, der wegen seiner unzerteilten
Buchenwälder bekannt ist.
Vielleicht hat der eine oder andere den Edersee oder andere Ort im Edertal während der Ferien besucht? Habe
ich etwas vergessen? Melden und loslegen mit dem Zeigen und Vorstellen.

Gruß
LR/07/576/GL

Re: Hessen

Di 19. Jul 2016, 15:13

Die Stadt Korbach, seit dem 18. Juni 2013 offiziell Hansestadt Korbach, ist die Kreisstadt des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Hessen.
Maschinenwerbestempel aus Korbach "Ferienziel Einkaufsstadt Korbach zwischen Eder- und Diemelsee" vom 5.11.1984.

20160719_0003.jpg

20160719_0001.jpg

Im Werbeeinsatz wird auch die Kilianskirche gezeigt. Die Kilianskirche (1450) ist eine von zwei gut erhaltenen gotischen Hallenkirchen, die von den Bürgern der Altstadt (St. Kilian) und der Neustadt (St. Nikolai) im friedlichen Wettbewerb errichtet wurden. Die Kilianskirche ist reichlicher geschmückt als die Nikolaikirche. Sehenswert sind in beiden Kirchen je ein Altar des Korbacher Franziskanermalers, in der Nikolaikirche das prunkvolle Wandgrab aus Alabaster, Marmor und Kalkstein für Fürst Georg Friedrich von Waldeck sowie an der Kilianskirche das Südportal. Der Turm der Kilianskirche kann bestiegen werden.

Re: Hessen

Di 19. Jul 2016, 15:46

Wetter (Hessen) ist eine Kleinstadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die frühgotische Stiftskirche, die zwischen 1240 und 1270 entstand. Das Stadtbild wird durch giebelständige Fachwerkhäuser geprägt. Reste der mittelalterlichen Stadtmauer mit zwei Türmen sind vor allem im Süden und im Westen erhalten.
Im Handwerbestempel aus Wetter, Hessen 1 vom 8.1.1985 ist die Stiftskirche zu sehen. Der Stempel wirbt für das "Ferienparadies Burgwald im Marburger Land".

20160719_0004.jpg

20160719_0002.jpg

Re: Hessen

So 24. Jul 2016, 18:46

Aus dem Ferienland Waldeck liegen mir auch ein paar Bildpostkarten vor. Hier eine aus dem Jahre 1981 mit Werbung für das "Ferienland Waldeck - Drei-Seen-Land - Eder-, Diemel-, Twistesee, Kellerwald, Waldeckisches Sauerland". Im Bild ist der Edersee mit der Edertalsperre zu sehen.

20160724_0016.jpg

Re: Hessen

So 24. Jul 2016, 18:48

Aus dem Jahr 1983 stammt diese Bildpostkarte mit dem gleichen Werbetext, aber einer anderen Abbildung.

20160724_0017.jpg

Re: Hessen

So 24. Jul 2016, 18:57

Hier eine weitere Bildpostkarte jetzt aus dem Jahre 1985 mit einem Bild des Edersees. Offensichtlich ist hier jetzt noch ein See entdeckt worden, denn im Text der Bildpostkarte steht jetzt "Edersee im Ferienland Waldeck - Vier-Seen-Land - mitten in Deutschland".

20160724_0018.jpg

Re: Hessen

Mo 25. Jul 2016, 09:25

Im gleichen Jahr (1985) erschien auch noch eine weitere Bildpostkarte zur Werbung für das "Ferienland Waldeck" mit gleichem Text aber einer anderen Abbildung.

20160724_0019.jpg

Re: Hessen

Mo 25. Jul 2016, 09:36

Diemelsee ist eine Gemeinde im Nordwesten von Nordhessen im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Großteile des Gemeindegebiets gehören zum Naturpark Diemelsee. Die Gemeinde liegt also auch im Ferienland Waldeck und macht dafür ebenfalls mit Bildpostkarten Werbung.
Hier eine Bildpostkarte aus dem Jahre 1984 mit einer Abbildung vom Deimelsee.

20160724_0020.jpg

Hier noch je eine bild- und textgleiche Karte aus dem Jahre 1986 und 1988:

20160724_0021.jpg

20160724_0022.jpg

Re: Hessen

Mo 25. Jul 2016, 09:41

Das gleiche Bild wurde dann einmal "gewendet", um auf einer Bildpostkarte im neuen Design und mit neuem Wertzeicheneindruck im Jahre 1989 für das Ferienland Waldeck und Diemelsee zu werben.

20160724_0023.jpg
Antwort erstellen