Für Philatelisten ist es "nur ein Stück Kartonphilatelie", für echte Bayernfans dokumentiert es ein Highlight der Vereinsgeschichte:
Vor dem 28.06.1972 als letztem Spieltag führte Bayern München die Tabelle mit einem Punkt vor Schalke 04 an.
Am letzten Spieltag trafen die beiden Mannschaften im neuen Münchner Olympiastadion aufeinander.
Der FC Bayern gewann mit 5:1 und wurde Deutscher Meister.
Das fünfte Tor der Bayern von Franz Beckenbauer war das 101. Saisontor der Bayern, ein neuer Torrekord.
Den größten Anteil daran hatte Torschützenkönig Gerd Müller, dessen 40 Tore ebenfalls Rekord sind.
Vize-Meister FC Schalke 04, mit 24 Siegen stärkster Tabellenzweiter seit Einführung der Bundesliga, gewann den DFB-Pokal.
Hier die Meistermannschaft des FC Bayern München:
Tor:
Sepp Maier (34/-) = (Spiele/Tore)
Manfred Seifert (1/–)
Abwehr:
Franz Beckenbauer, Kapitän der Mannschaft (34/6)
Johnny Hansen (32/4)
Georg Schwarzenbeck (32/1)
Paul Breitner (30/4)
Herwart Koppenhöfer (14/–)
Günther Rybarczyk (4/–)
Mittelfeld:
Franz Roth (32/12)
Rainer Zobel (32/4)
Franz Krauthausen (28/5)
Edgar Schneider (23/2)
Sturm:
Gerd Müller (34/40)
Uli Hoeneß (34/13)
Wolfgang Sühnholz (25/4)
Willi Hoffmann (16/3)
Franz Gerber (1/–)
Trainer:
Udo Lattek
Zu den 98 selbst erzielten Treffern kamen je ein Eigentor von Haun (Eintracht Braunschweig), Fechner (VfL Bochum) und Kapellmann (1. FC Köln)!
Liebe Grüße
Rüdiger