Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Juni 2016 - Fußball Fußball-Weltmeisterschaften 1966 - England WM 1966

WM 1966

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 17. Feb 2014, 00:21

Beiträge: 17427
Diese Postkarte wurde mit einem Paar des in Großbritannien zur Fußball WM 1966 erschienenen 4 Pence Wertes, MiNr. 422x, Stanley Gibbons 693, vom rechten Bogenrand frankiert:

IMG_0013.jpg
Von diesem Postwertzeichen wurden ohne Phosphorstreifen insgesamt 129 764 160 Stück in Bögen zu 20 x 6 = 120 Postwertzeichen gedruckt!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 5. Apr 2014, 07:48

Beiträge: 17427
Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 fand vom 11.07.1966 bis zum 30.07.1966 in erstmals England als dem „Mutterland des Fußballs“ statt.

Bei dieser Weltmeisterschaft fiel im Endspiel zwischen England und Deutschland im Wembley-Stadion in London am 30.07.1966 das sogenannte "Wembley-Tor" – eines der umstrittensten und gleichzeitig berühmtesten Tore der WM-Geschichte.

Das Finale der WM 1966 zwischen England und der Bundesrepublik Deutschland begann furios.

Bereits nach 20 Minuten stand es durch Tore von Helmut Haller (12.) und Geoff Hurst (18.) 1:1.

Zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnten die Engländer durch Martin Peters in Führung gehen, doch dem deutschen Verteidiger Wolfgang Weber gelang in der Nachspielzeit mit seinem ersten Länderspieltor noch der Ausgleich.

In der 101. Minute fiel das legendäre Wembley-Tor.

Hurst schoss den Ball an die Unterkante der Latte, der von dort senkrecht nach unten prallte, bevor er von Weber ins Toraus geköpft wurde.

Der Schweizer Schiedsrichter Gottfried Dienst entschied nach Rücksprache mit Linienrichter Tofiq Bəhramov auf Tor.

Hurst erhöhte in der Schlussminute der zweiten Halbzeit der Verlängerung noch auf 4:2.

Obwohl dieser Treffer unter normalen Umständen irregulär wäre, da sich bereits Zuschauer auf dem Spielfeld befanden, blieb das Endergebnis bei 4:2 nach Verlängerung.

England war damit zum ersten und bislang einzigen Mal Fußball-Weltmeister.

Dieses Video fasst das Finale in knapp 10 Minuten zusammen, dabei fällt das Wembley-Tor nach 6:37 Minuten Laufzeit des Videos:

http://www.youtube.com/watch?v=k3OcemoSsvg

Diese Postkarte dokumentiert dieses denkwürdige Ereignis mit einem Sonderstempel "WEMBLEY":

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 28. Aug 2014, 23:38

Beiträge: 17427
Am 16.07.1966 um 15:00 Uhr Ortszeit = 16:00 Uhr MESZ fand in Birmingham die Begegnung der Gruppe B zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Argentinien statt, die 0:0 endete.

Dieser Beleg dokumentiert dieses sportliche Ereignis:

IMG - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 28. Dez 2014, 22:28

Beiträge: 17427
Nachdem England den WM-Titel gewonnen hatte wurde das bereits vor der WM ausgegene Sonderpostwertzeichen, nunmehr mit einem Aufdruck "ENGLAND WINNERS" versehen, am 18.08.1966 zur Ehrung des Fußballweltmeisters England ausgegeben:

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 10. Jun 2015, 10:14

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Bei der WM 1966 war Nordkorea neben Portugal zum ersten Mal bei der Endrunde einer Fußball-WM vertreten und spielte in der Gruppe D mit der Sowjetunion, Italien und Chile. AM 19.6.1966 besiegter Nordkorea im Gruppenspiel Italien und zog durch diesen Sieg in das Viertelfinale ein. Italien schied aus.
In Nordkorea erschien aus Anlass der WM 1978 in einer Serie mit allen Weltmeistern von 1930 bis 1974 auch eine Marke (MiNr 1751) zum Sieg Nordkoreas über Italien bei der WM 1966.

EussballWeltmeister_0007.jpg

Die Marke erschien in diesem Zusammendruckbogen:

EussballWeltmeister_0001.jpg

Beitrag Do 19. Nov 2015, 00:18

Beiträge: 17427
Ersttagsbrief als Satzbrief per Einschreiben, aufgegeben beim "FIELD POST OFFICE 986" als britische Feldpost zu ermäßigter Gebühr:

IMG5_0002.jpg
Es handelt sich um die Nummer "36" einer hergestellten Auflage von insgesamt 60 Stück:

IMG5_0003 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 13. Mär 2016, 20:37

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Zu den Fußballweltmeisterschaften 1966 in England gab es auch in Aden, Qu'aiti State in Hadhramaut (ein Teilstaat des britischen Protektorats von Südarabien) eine Markenserie. Hier die zu 5 Fils (MiNr 71A) mit dem Emblem der WM 1966.

sport_0364.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten (MiNr 71B):

sport_0365.jpg

Beitrag So 13. Mär 2016, 20:42

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Auf dem Wert zu 10 Fils aus der gleichen Serie (MiNr 72A) wird das Wembley-Stadion gezeigt. Dort wurde unter anderem auch das Endspiel der WM 1966 ausgetragen.

sport_0366.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten (MiNr 72B):

sport_0367.jpg

Beitrag So 13. Mär 2016, 20:52

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die Marke zu 15 Fils dieser Serie bildet eine Spielszene mit zwei Spielern ab. Hier kann ich nur die geschnittene Marke zeigen (MiNr 73B).

sport_0368.jpg

Beitrag So 13. Mär 2016, 20:57

Beiträge: 52688
Wohnort: Trier
Die Marke zu 20 Fils zeigt den damaligen WM-Pokal, den Jules-Rimet-Pokal im Markenbild. Hier ein gezähntes Eckrandstück mit Bogenzählnummer (MiNr 74A).

sport_0369.jpg

Die geschnittene Marke hat die MiNr 74B:

sport_0370.jpg

Nächste

Zurück zu 1966 - England

cron