Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Kriegsschiffe Zerstörer PERTH-Klasse HMAS HOBART (D39)

HMAS HOBART (D39)

Die PERTH-Klasse war eine Klasse von Lenkwaffenzerstörern der Royal Australian Navy.
Es wurden drei Einheiten dieser Modifikation der amerikanischen CHARLES-F.-ADAMS-Klasse gebaut.
Die Indienststellungen erfolgten 1965 und 1966.
Die drei Einheiten waren die ersten australischen Schiffe mit Lenkwaffen und außerdem die erste Bestellung amerikanischen Marinedesigns. Bisher waren britische Schiffe gekauft worden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 21. Mai 2016, 22:49

Beiträge: 17425
Die HMAS HOBART (D39) war ein Zerstörer der Royal Australian Navy.

Das Schiff gehörte der PERTH-Klasse an, die eine leicht modifizierte Version der amerikanischen CHARLES-F.-ADAMS-Klasse war.

Die HOBART wurde bei Defoe Shipbuilding Company in Bay City, Michigan gebaut. Dort fand 1962 die Kiellegung statt. Weniger als 15 Monate später lief das Schiff vom Stapel und wurde Ende 1965 in Dienst gestellt.

Die HOBART fuhr drei Sechs-Monats-Einsätze im Vietnamkrieg.

Am 17. Juni 1968 operierte die HOBART zusammen mit der USS BOSTON (CA-69) dabei in vietnamesischen Gewässern, als das Schiff von drei Raketen getroffen wurde, von denen allerdings nur zwei explodierten.

Es stellte sich heraus, dass ein Fall von friendly fire vorlag: Die Raketen, AIM-7 Sparrows, wurden von Flugzeugen der United States Air Force abgefeuert.

Bei den Angriff kamen zwei Besatzungsmitglieder um.

Für die erste Tour im Vietnamkrieg, die 1967 stattfand, wurde dem Schiff die Navy Unit Commendation zugesprochen.

Am 12.05.2000 wurde die HOBART außer Dienst gestellt und am 05.11.2002 als Tauchwrack versenkt.

Diese Ganzsache aus Australien aus dem Jahr 1986 zeigt die HMAS HOBART (D39):

IMG5_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu PERTH-Klasse