Die Do X war ein Verkehrsflugschiff, das nach dem Ersten Weltkrieg von den deutschen Dornier-Werken konstruiert und 1929 gebaut wurde. Zu seiner Zeit war es das bei weitem größte Flugzeug der Welt. Am 12. Juli 1929 fand im schweizerischen Altenrhein am Bodensee der Erstflug des Flugschiffes statt. Im Oktober 1930 wurde das Flugzeug von der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt abgenommen und in Dienst gestellt. Insgesamt wurde nur drei Stück dieses Flugbootes gebaut.
Auf der Marke zum Tag der Briefmarke 2004 (MiNr 2428) der Deutschen Post wird eine Do X gezeigt.