Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Luftfahrzeuge Flugboote Short S.17 Kent

Short S.17 Kent

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 30. Jun 2013, 21:02

Beiträge: 17400
Ein Flugboot, gelegentlich auch Flugschiff genannt, ist ein Flugzeug, dessen Rumpf schwimmfähig ist und das auf dem Wasser starten und landen kann. Dadurch unterscheidet es sich von anderen Seeflugzeugen oder Wasserflugzeugen mit meist starr montierten Landegestellen (Schwimmwerk).

Die Short S.17 Kent war ein viermotoriges, als Doppeldecker ausgelegtes Flugboot des britischen Herstellers Short Brothers mit folgendem Hintergrund zur Entstehung:
Im Jahr 1929 schloss die italienische Regierung alle Häfen in Italien und ihren nordafrikanischen Kolonien für britische Flugzeuge. Um ihren Liniendienst nach Indien aufrechterhalten zu können, benötigte Imperial Airways ein Flugboot, das ohne Zwischenlandung von Mirabella auf Kreta bis nach Alexandria fliegen konnte. Im Oktober 1930 begann Short mit dem Bau der S.17 Kent. Sie absolvierte am 24.02.1931 ihren Erstflug. Im Mai 1931 wurde die letzte der drei bestellten Maschinen fertiggestellt.

Die drei gebauten Flugzeuge boten Platz für fünfzehn Passagiere:

Kent2179y.jpg
short_kent.jpg
short_kent_1.jpg
Quelle: wikipedia sowie http://www.aviastar.org/air/england/short_kent.php

Die Maschine mit der Kennung G-ABFA wurde 1985 auf einer israelischen Briefmarke abgebildet, die hier als EF auf einer Postkarte nach Deutschland zu sehen ist:

IMG_0003.jpg
Wenn Ihr ein solches Flugboot einmal im Flug sehen möchtet, hier ist ein Video zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=PmuNQXst ... re=related
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Flugboote