Switch to full style
Antwort erstellen

Leuchttürme auf Marken mit Inschrift "CCCP" = Sowjetunion

Mo 13. Apr 2015, 13:35

Das 1983er Ausgabejahr der ehemaligen "CCCP" bescherte für die Motivsammler von "Leuchttürmen" einen weiteren Satz von 5 Werten (1, 5, 10, 12, und 20 Kopeken).

Hier der 1 Kopeken-Wert, der Leuchtturm von Köpu, heute an der Ostseeküste Estlands.
CCCP 1983 5 Leuchttürme 1Kop. -1.jpg


"Der Kõpu tuletorn (estnisch tuletorn: dt. Leuchtturm) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen und Touristenziele der estnischen Insel Hiiumaa. Er ist weltweit der drittälteste Leuchtturm, der heute noch in Betrieb ist. Sein älterer schwedischer Name lautet: Övre Dagerort fyr. Sein Licht kann aus bis zu 35 Seemeilen (65 km) Entfernung gesehen werden.", wer mehr zu diesem imposanten Bauwerk wissen möchte, kann das hier realisieren: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B5pu_tuletorn" target="_blank" target="_blank" target="_blank

Ein Foto aus dem Bestand der Wikipedia Commons.
Kõpu_Lighthouse-033.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: CCCP - Leuchttürme 1983

Mo 27. Apr 2015, 19:15

Ein weiterer Leuchtturm, der an der estnischen Ostsee-Küste steht.
CCCP 1983 5 Leuchttürme 12Kop. -1.jpg


"Tahkuna (deutsch Tachkona, schwedisch Taknenäset) ist ein Dorf (estnisch küla) auf der zweitgrößten estnischen Insel Hiiumaa (deutsch Dagö). Seit Oktober 2013 liegt es in der Landgemeinde Hiiu (Hiiu vald). Bis zu deren Bildung lag es in der Landgemeinde Kõrgessaare (Kõrgessaare vald).". mehr kan man wie immer hier erfahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Tahkuna#Leuchtturm

Das Foto aus dem Wikipedia-Commons-Angebot zeigt ihn etwas "aufgehellt".
Tahkunan_majakka.jpg


Liebe Grüße
Mathias
Antwort erstellen