Switch to full style
Antwort erstellen

Traktoren

Fr 18. Mär 2016, 19:22

Bald nach Erfindung der Dampfmaschine gegen Ende des 18. Jahrhunderts versuchte man, den bislang vorherrschenden Zug der Ackergeräte durch Zugtiere durch die neue Kraftmaschine zu ersetzen. In der Mitte der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts etablierte sich dann die Verwendung selbstfahrender Dampftraktoren, zum Zug von landwirtschaftlichen Geräten.
Diese Marke aus Österreich gehört zwar zu den "Marken auf Privatbestellung" wurde aber von der Post selbst in einer Mappe mit dem Titel "Historische Traktoren" verkauft. Sie zeigt einen CASE-Dampftraktor "Black Lady, Baujahr 1911.

Traktoren_0001.jpg

Re: Traktoren

Sa 19. Mär 2016, 20:00

Der Rumely Oil Pull war eine von der Advance-Rumely Company mit Sitz in La Porte, Indiana (USA) entwickelten Traktoren-Reihe, die von 1910 bis 1930 gebaut wurden. Die meisten Modelle waren sehr große Traktoren mit Kerosin-Pelletkessel-Triebwerken.
Auf dieser Marke aus der Mappe der österreichischen Post wird ein Rumely Oil Pull, Modell H gezeigt.

Traktoren_0002.jpg

Re: Traktoren

So 20. Mär 2016, 10:31

Steyr ist ein ehemaliger österreichischer Traktorenhersteller und seit 1996 eine Marke von CNH (Case New Holland Global N.V. mit Sitz in Amsterdam (Niederlande) ist ein Hersteller von Landmaschinen).
Auf dieser Marke aus der Mappe der österreichischen Post wird ein Steyr 180A mit 30 PS, Baujahr 1957 gezeigt. Dier 180A wurde in den Jahren 1953-1959 hergestellt.

Traktoren_0003.jpg

Re: Traktoren

Di 22. Mär 2016, 11:29

Der Steyr Typ 80 ist ein Traktor des Herstellers Steyr Daimler Puch. In Österreich wird er aufgrund seiner 15 PS als „15er Steyr“ bezeichnet. Da die Bodenfreiheit des Typ 80 bei montiertem Mähwerksantrieb gering und sein Einsatz in Hackfruchtkulturen daher mitunter problematisch war, wurde ab 1950 der Typ 80A angeboten. Dieser Traktor hatte wesentlich größere Hinterräder (8-36 statt 8-24), eine spurverstellbare Portalvorderachse. Er wurde bis 1956 14.357 mal gebaut.
Auf dieser Marke aus der Mappe der österreichischen Post wird ein Steyr 80A abgebildet.

Traktoren_0007.jpg

Re: Traktoren

Mi 23. Mär 2016, 16:55

Die Heinrich Lanz AG in Mannheim war ein deutscher Landmaschinenhersteller. Das Unternehmen und seine Marke LANZ wurde 1956 von dem amerikanischen Landmaschinenhersteller John Deere übernommen.
Auf dieser Marke aus der gleichen Mappe der österreichischen Post wird ein Lanz-Schlepper Baujahr 1939 abgebildet.

Traktoren_0004.jpg

Re: Traktoren

Do 24. Mär 2016, 16:32

Als Porsche-Diesel Motorenbau GmbH stellte der Automobilbauer Porsche während der 1950er und Anfang der 1960er Jahre in Manzell am Bodensee Traktoren mit Dieselmotoren her.
Hier eine Marke aus der gleichen Mappe der österreichischen Post mit der Abbildung eines Traktors aus der Super-Reihe von Porsche-Diesel.

Traktoren_0005.jpg

Re: Traktoren

Fr 25. Mär 2016, 19:42

Lamborghini Trattori wurde 1948 von Ferruccio Lamborghini, dem späteren Gründer von Lamborghini Automobili in Pieve di Cento gegründet. 1956 wurde ein neues Werk eröffnet. Im Jahr darauf kam, getragen von der Erfolgswelle des Konkurrenzmodells von Same, den Sametto, der Lamborghinetta (mit einem 2-Zylindermotor für 22 PS, einem Gewicht von 1000 kg) auf den Markt. 1973 verkaufte Lamborghini die Traktorensparte an den Konkurrenten Same.
Hier eine Marke aus der gleichen Mappe der österreichischen Post mit der Abbildung eines Lamborghini-Traktors Lamborghinetta Baujahr 1957.

Traktoren_0006.jpg

Re: Traktoren

Sa 26. Mär 2016, 11:35

Die Firma Ford wurde von Henry Ford gegründet. Er revolutionierte die Traktorenkonstruktion und -produktion aufgrund seiner Erfahrung im Autobau. Das erste Modell wurde 1906 gebaut. Zwischen 1917 und 1964 wurden die Traktoren unter dem Markennamen Fordson vertrieben. Fordson war bis 1920 eine eigenständige Gesellschaft, die dann erst von Ford übernommen wurde. 1986 übernahm Ford den Landmaschinenhersteller New Holland und 1987 Versatile, die somit auch Teil der Landmaschinensparte von Ford wurden. 1993 wurde der komplette Landmaschinenbereich an Fiat verkauft. Fiat konnte bis zum Jahr 2000 Traktoren unter der Namen Ford vertreiben.
Hier eine Marke aus der gleichen Mappe der österreichischen Post mit der Abbildung eines Ford Traktors.

Traktoren_0008.jpg

Re: Traktoren

So 27. Mär 2016, 11:06

Die gezeigten Marken mit den Traktoren wurden zusammenhängend in einem Bogen gedruckt. Hier der komplette Bogen.

Traktoren.jpg

Re: Traktoren

Do 29. Sep 2016, 20:50

Die Firma Kaiser AG in Schaanwald (Liechtenstein) hat in den Jahren 1928 bis 1955 an die hundert Autotraktoren gebaut.
Auf dieser Marke aus Liechtenstein (MiNr 1775) einen Kaiser Autotraktor. Dieser Kaiser Autotraktor wurde 1945 in der Kaiser AG in Schaanwald gefertigt. Mit seinem Opel Kadett 4-Zylinder-Motor erbrachte das Fahrzeug jahrzehntelang gute Dienste in einem Landwirtschaftsbetrieb.

20160928_0009.jpg
Antwort erstellen