Switch to full style
Die von den Wetterstationen gesammelten Daten, also der Wetterzustand zu einem gegebenen Zeitpunkt, werden in Wetterkarten eingetragen.
In z. B. der Bodenwetterkarte werden dann Linien jeweils gleichen Druckes (Isobaren), und Fronten, evtl. Linien jeweils gleicher Druckänderung (Isallobaren) eingezeichnet.
Mit Hilfe der in Wetterkarten eingetragenen Daten werden die Wetterverhältnisse analysiert und Wettervorhersagen erstellt. Zusätzlich werden die gesammelten Daten von den numerischen Vorhersagemodellen als Ausgangszustand verwendet.
Antwort erstellen

Mongolei MiNr. 986

Fr 1. Apr 2016, 21:02

Hallo Wetterfreunde,

nun kommt wieder eine nette Darstellung zum Thema Wetterkarten.
Diese Marke aus der Mongolei zeigt die "Hochs" oder "Tiefs" über diesem asiatischen Land.
Auch ist noch ein Wettersatellit abgebildet.
Mongolei 40 Jahre meteorologisches Institut der Mongolei Karte der Mongolei, sowjetischer Wettersat.01042016.jpg


Beste Grüße
LR/07/576/GL
Antwort erstellen