Im heute sogenannten Süring-Haus in Potsdam befand sich das 1892 fertiggestellte ehemalige Meteorologische Observatorium Potsdam (MOP), und nach der Gründung des Meteorologischen Dienstes der DDR (MD) nach 1950 das Hauptobservatorium Potsdam (HOP), das später später das Meteorologische Hauptobservatorium (MHO) hieß. Seinen Namen verdankt das Haus Reinhard Süring. Er war jahrelang Leiter des Meteorologischen Observatoriums Potsdam (1909-1932 und 1945-1950). Nach 1990 war in diesem Gebäude der Deutsche Wetterdienst (DWD) ansässig.
In der DDR erschien 1968 eine Marke zum Jubiläum "75 Jahre Meteorologisches Hauptobservatorium Potsdam" diese Marke (MiNr 1343), die das Observatorium, das heute Süring-Haus heißt, und ein Aktinometer (Strahlenmessgerät) zeigt.
Die Marke erschien in einem Zusammendruck aus drei Marken: