Mo 22. Feb 2016, 16:58
Hallo Wetterfreunde,
komme heut mal wieder mit etwas "wettermäßiges" aus dem Gebüsch....
Unser Wetter wird uns jeden Tag, ob im Radio, TV, Zeitung und Internet usw. von sog. "Wetterfröschen"
übermittelt.
In Deutschland gibt es z.B. den Dt. Wetterdienst, der diese einst "hoheitliche Aufgabe" in Nachfolge der
Alliierten Einrichtungen nach dem zweiten Weltkrieg übernahm bzw. aufbaute.
Er hat seinen Sitz in Offenbach. Er ist eine "teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts". Schwer zu
verstehen .... dieses Amtsdeutsch
Hier zeige ich mal einen Absenderfreistempel aus dem Breisgau. In Freiburg unterhält der Wetterdienst
eine Niederlassung.
Hier liegt der Schwerpunkt neben den allgemeinen Aufgaben (Wettervorhersage und Auswertung usw.) auf
dem Zentrum für Medizin-Meteorologische Forschung Freiburg (ZMMF). Eine Zusammenarbeit mit der
ansässigen UNI liegt wohl nahe.
Wer zeigt weitere Wetterdienstorte?

- Die Regionalniederlassung ist für das Wettergeschehen und die Klima- und Umweltberatung für Baden-Württemberg zuständig.
In Offenbach soll es sogar einen "Wetterpark" geben?
Das einzige dt. Wettermuseum befindet sich in Lindenberg, Ortsteil der Gemeinde Tauche, südöstlich von Berlin.
Dort gibt es ein Meteorologisches Observatorium, gehört zum Dt. Wetterdienst und ein unabhängiges Wettermuseum.
Grüße an alle
LR/07/576/GL