Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutschland Sonstige bis 1945 Deutsche Besetzung Litauen

Deutsche Besetzung Litauen

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 16. Apr 2023, 19:54

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Die folgende Tabelle gibt die Reihenfolge wieder, in der die sowjetischen Urmarken mit dem Rokiskis-Aufdruck überdruckt wurden.

rokpla.PNG


Man sieht, dass zuerst die Unterbögen mit schwarzer Farbe überdruckt wurden (Druckplatte 1-5) und anschließend die Oberbögen (Druckplatte 6). Die 5Kop. und 60Kop. Werte stellen dabei eine Ausnahme dar.

Welche Aufdrucktypen und Fehler auf welcher Druckplatte zu finden sind, kann in der Lituania Ausgabe 23 und 26 (https://arge-baltikum.de/MTB-50-de.shtml) nachgeschlagen werden. Leider habe ich von den Druckplatten 2 bis 5 nicht viel Material das ich zeigen könnte.

Von der Druckplatte 6 kann ich einen kompletten 10Kop. Oberbogen zeigen:

IMG_20221228_0005 (2) (1).jpg
IMG_20221228_0005.jpg

Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, beim Verkleinern von 20mb auf 250kb geht einiges an Schärfe verloren :(

Man sieht, dass die meisten Aufdruckfehler vor dem Druck mit der 6.Druckplatte bereits korrigiert wurden. Es lassen sich keine markanteren Fehler mehr erkennen.

Beitrag Do 20. Apr 2023, 16:45

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Hier einmal zwei 6er-Blöcke des 15Kop. Wertes mit schwarzem Aufdruck (Druckplatte 3) und rotem Aufdruck (Druckplatte 6) aus meiner Sammlung.
IMG_20230420_0001(3) (1).jpg


IMG_20230420_0001(2) (1).jpg


Die Aufdrucke beider Blöcke stammen von den selben Klischeefeldern. Man kann gut erkennen, wie die auffälligeren Aufdruckfehler nach dem Druck der 3. Druckplatte korrigiert wurden.

So sieht meine Albumsseite zu den beiden Objekten aus.

Inked15Kop-min.jpg

Beitrag Mo 24. Apr 2023, 21:13

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Heute geht es mit den Raseiniai Aufdrucken weiter!

Es wurden sieben Kleinformatige Werte (5Kop. - 60Kop.) mit dem zweizeiligen Aufdruck "Raseiniai / 1941. - VI. - 23." überdruckt. Dafür wurden die Markenbögen, wie bei den Rokiskis-Aufdrucken, in 50er Bögen halbiert. Von der ersten Druckplatte lassen sich zwei Aufdrucktypen unterscheiden, die sich folgendermaßen auf das 5X10 Felder große Aufdruckklischee aufteilen: Feld 1 - 10 -> Type II und Feld 11 - 50 -> Type I.

Aus meiner Sammlung kann ich den kompletten postfrischen Satz in Type I zeigen:
IMG_20230424_0001.jpg


In Type II kann ich die Aufdrucke nicht zeigen, da mir der Satz (noch) fehlt.

Beitrag Di 25. Apr 2023, 15:16

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Die Marken wurden auch mit einem dritten Aufdrucktype (Type III) überdruckt. Dieser stammt von einem zweiten 5X5 Felder großen Aufdruckklischee. Die Markenbögen mussten also vorher zweimal getrennt werden.

Hier zu sehen: zwei Viererblöcke (5Kop. und 10Kop.) und ein senkrechtes Paar (30Kop.) postfrisch mit Aufdrucktype III aus meiner Sammlung.
IMG_20230425_0001(2) (1).jpg


Natürlich existieren die anderen Marken aus dem Satz ebenfalls mit Aufdrucktype III.

Beitrag Di 25. Apr 2023, 15:46

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Die drei Werte zu 5Kop, 15Kop und 60Kop existieren auch mit kopfstehendem Aufdruck in Type III. Ich meine mal gelesen zu haben, dass diese Abart entstanden ist, weil die einzelnen Klischeefelder aus dem 5X5 Klischee um 180 Grad gedreht wurden. Leider finde ich gerade keine Quelle dazu. Dies würde meiner Meinung nach darauf hindeuten, dass die Kopfsteher mutwillig fabriziert wurden.

Aktuell kann ich die 15Kop und 60Kop Werte mit kopfstehendem Aufdruck postfrisch aus meiner Sammlung zeigen:

IMG_20230425_0002(2).jpg

IMG_20230425_0002(3).jpg


Die deutlich seltenere 5Kop. Marke konnte ich neulich auf einer Auktion erwerben. Sie befindet sich gerade auf dem Postweg zu mir :D
Hier schonmal ein Bild der Marke:

nr1k.jpg


Die Marke trägt einen sowjetischen Stempel. Dies ist interessant, da die Marken eigentlich nicht mehr mit diesem Stempel "entwertet" werden durften. Es handelt sich um eine Gefälligkeitsabstempelung.

Beitrag Mi 26. Apr 2023, 12:53

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Nachtrag zu den Landespostausgaben:

Heute sind bei mir die vier kopfstehenden Aufdrucke der Landespostausgabe auf den Marken zu 15Kop, 20Kop, 30Kop und 50Kop angekommen.

IMG_20230426_0002.jpg


IMG_20230426_0003.jpg


Die Marken haben sich in einer eher unscheinbaren Sammlung versteckt, die ich günstig bei Ebay erwerben konnte. Alle vier Marken sind postfrisch und altsigniert Richter. Beim Briefmarkenkauf lohnt es sich immer wieder genau hinzusehen ;)

Beitrag Sa 6. Mai 2023, 19:02

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Nachtrag zu den Rokiskis Aufdrucken:

Heute möchte ich folgende 20Kop. Marke mit schwarzem, kopfstehendem Aufdruck in Typ I aus meiner Sammlung vorstellen

IMG_20230506_0003.jpg

Beitrag Sa 20. Mai 2023, 18:56

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Heute geht es mit den Lokalausgaben aus Zarasai weiter!

Die sowjetischen Urmarken (5 Kop - 60Kop) wurden in der selben Druckerei wie die Rokiskis Marken mit schwarzem (a) und rotem (b) Aufdruck überdruckt. Dementsprechend ähnelt der Zarasai Aufdruck sehr dem Rokiskis Aufdruck. Es existieren ebenfalls drei Aufdrucktypen, die sich durch die Größe der Monatsangabe unterscheiden lassen.
Hier zeige ich den Satz ohne den 50Kop Wert in schwarzer Farbe, Type I postfrisch aus meiner Sammlung.

IMG_20230520_0001.jpg

Beitrag Sa 20. Mai 2023, 19:12

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Und hier einmal alle drei Aufdrucktypen auf einen Blick. Der Aufdrucktype II lässt sich in zwei Varianten unterteilen. Einmal mit jeweils einem Bindestrich vor und hinter der Monatsangabe (Type IIA) und einmal mit jeweils zwei Bindestrichen vor und hinter der Monatsangabe (IIB).

IMG_20230520_0002.jpg

Beitrag Sa 20. Mai 2023, 19:56

Beiträge: 33
Wohnort: Düsseldorf
Anders als bei den Rokiskis-Aufdrucken wurden die Aufdruckfehler bei den Zarasai-Aufdrucken nicht während des Druckganges korrigiert. Deshalb lassen sich die vorhanden Aufdruckfehler und Feldmerkmale auf allen sieben Marken feststellen.
Der Michelkatalog notiert insgesamt sechs Aufdruckfehler (AF I - AF VI). Jedoch sollte man wissen, dass jedes Klischeefeld seine eigenen Merkmale hat. Deswegen messe ich den Aufdruckfehlern aus Zarasai keine allzu große Aufmerksamkeit zu.
Trotzdem möchte ich hier ein paar Aufdruckfehler aus meiner Sammlung vorstellen.

Der Aufdruckfehler AF I stammt vom Klischeefeld 7 (Type IIB). Es fehlt der Buchstabe "t" aus "Lietuva". Im Internet werden häufig Aufdruckmarken, bei denen das "t" abgenutzt ist, als Aufdruckfehler AF I angeboten. In diesem Fall befindet sich eine Lücke zwischen dem "e" und dem "u" aus "Lietuva". Damit handelt es sich jedoch keinesfalls um den Fehler AF I wie er im Michel notiert ist.

IMG_20230520_0003(2).jpg


Der Aufdruckfehler AF IV stammt vom Klischeefeld 40 (Type III) und zeigt eine kurze "6" in "26".

IMG_20230520_0003(4).jpg


Der Aufdruckfehler AF V stammt vom Klischeefeld 21 (Type I) und zeigt in der Monatsangabe ein "i" statt einem "l".

IMG_20230520_0003(3).jpg


Die Aufdruckfehler AF II, III und VI habe ich leider noch nicht. Aber vielleicht kann die jemand anderes vorstellen?

Vorherige

Zurück zu Deutschland Sonstige bis 1945

cron