Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Deutschland Sonstige bis 1945 Elsaß - Aufdruck auf Hindenburg-Medaillon

Elsaß - Aufdruck auf Hindenburg-Medaillon

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 2537
Ab 15. August 1940 wurden 2 Postkarten (Urkarten P 225 I und P 226 I) mit dem überdruckten Wertstempel an die Schalter gebracht.

Eine davon ist die P 1 (Urkarte P 225 I).
elsassP1hindmedaillon-1.jpg


Der Wertstempel (hellgrün, 5 Pfennig).
elsassP1hindmedaillon-1a.jpg


Ein kleiner Hinweis: die verantwortliche MICHEL-Redaktion für den MICHEL Ganzsachen Deutschland 2014 veröffentlicht zu "Elsaß" (Seite 256) einen irreführenden Wertstempel. Eine Ganzsache bzw. Postkarte mit überdrucktem Wertstempel zu 4 Pfennig hat es nie gegeben.
elsassP1hindmedaillon-irreführenderWertstempel.jpg


(Bildquelle: Katalogseite 256, aus MICHEL Ganzsachen Deutschland 2014)

Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 2537
Am 12. Januar 1941 kam zum Tag der Briefmarke diese Sonderpostkarte an die Schalter. Der mehrfarbige Druck zeigt den "Wiener Klapperpostboten". Die Urkarte ist die DR P 241.
Elsaß auf HindMedaillon-1.jpg


Der Wertstempel der P 3 (hellolivgrün, 6 Pfennig, Aufdruck "Elsaß").
Elsaß auf HindMedaillon-1a.jpg


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 17399
Am 15.08.1940 erschienen die Freimarken der Dauerserie Hindenburg-Medaillon mit schwarzem Aufdruck "Elsaß":

Diese Ausgabe war im Elsaß gültig bis 31.12.1941.

Ab dem 15.07.1941 waren im Elsaß auch die Marken des Deutschen Reiches frankaturgültig.

Die Freimarken der Dauerserie Adolf Hitler erschienen am 01.08.1941.

Somit waren vom 01.08.1941 bis zum 31.12.1941, also gerade einmal 5 Monate lang, Mischfrankaturen beider Ausgaben möglich.

Hier zwei Beispiele solcher Mischfrankaturen auf Paketkarten:

IMG - Kopie.jpg
IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17399
Einzelfrankatur 12 Pf, MiNr. 7, am 10.07.1941 auf Fensterbrief ab SIERENZ:

001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Deutschland Sonstige bis 1945

cron