Switch to full style
Antwort erstellen

Deutsche Abstimmungsgebiete - Marienwerder

Fr 8. Mai 2015, 23:25

Das Abstimmungsgebiet Marienwerder lag im südlichen Westpreußen östlich der Weichsel.

Am 17.02.1920 traf die interalliierte Abstimmungskommission ein und übernahm die Kontrolle.

Bei der Volksabstimmung am 11.07.1920 stimmte etwa 92% der Bevölkerung für den Verbleib beim Deutschen Reich.

Am 16.08.1920 zog sich die Abstimmungskommission zurück und die Posthoheit ging wieder an die Deutsche Reichspost.

Liebe Grüße
Rüdiger

Marienwerder MiNr. 36

Fr 8. Mai 2015, 23:32

Dieser Wert zu 40 Pfennig in orangebraun mit Inschrift oben.
"PLÉBISCITE" erschien am 03.08.1920 in einer Auflage von 2 050 800 und wurde katalogisiert als MiNr. 36. Hier ein Briefstück mit Tagesstempel "DEUTSCH EYLAU" vom 12.08.1920:

IMG_0001.jpg
Diese Marke war wie alle Ausgaben von Marienwerder gültig bis zum 13.09.1920.

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen