Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats März 2016 - Meteorologie Meteorologie - praktisch Meteorologie nach angewandten Techniken Satellitenmeteorologie Meteor-1

Meteor-1

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 12. Mär 2016, 11:11

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Die Meteor-Satelliten sind sowjetische bzw. russische Wettersatelliten. Sie dienen der Überwachung der Temperatur der Atmosphäre und der Meeresoberfläche, der Luftfeuchtigkeit sowie (durch optische Sensoren) der Messung von Wolkenbildung, Eis- und Schneebedeckung. Die ersten Satelliten der Meteor Reihe wurden ab 1964 anfangs noch unter der Tarnbezeichnung Kosmos gestartet. Mit dem Start von Meteor-1-1 am 1. Februar 1969 trugen die Satelliten dann auch offiziell diese Bezeichnung. Der erste Start schlug jedoch durch einen Fehler in der Oberstufe der Trägerrakete fehl und so bekam der am 26. März 1969 gestartete Nachfolger erst die Bezeichnung Meteor-1-1. Insgesamt wurden bis 1977 zehn Kosmos und 28 Meteor-1 dieser Baureihe gestartet.
Zum Jubiläum "100 Jahre Meteorologen-Versammlungen Leipzig" erschien in der DDR dieser Block (MiNrBlock 36 mit Marke MiNr 1747), der den Wettersatellit Meteor im Markenbild und eine Wetterkarte auf dem Block abbildet.

Wetter_0004.jpg

Beitrag Fr 25. Mär 2016, 20:59

Beiträge: 52704
Wohnort: Trier
Hier folgt noch ein Exemplar des Blockes mit einem Ersttagsonderstempel:

Wetter_0007.jpg


Zurück zu Satellitenmeteorologie

cron