Switch to full style
Antwort erstellen

Meteosat

Sa 19. Mär 2016, 12:50

Meteosat ist eine Kurzbezeichnung für "Meteorological satellite" und ein Name für geostationäre Wettersatelliten, die die europäische Organisation EUMETSAT betreibt und in enger Zusammenarbeit mit der ESA entwickelt. Meteosat-1 startete 1977, MSG-3 (kurz für Meteosat Second Generation, auch Meteosat-10 genannt) im Jahr 2012.
Mit nur kurzen Unterbrechungen liefern die Meteosat-Satelliten für die um den Nullmeridian liegenden Regionen der Erde seit 1977 Wetterinformationen. Die verwendete geostationäre Position bei 0° geographischer Länge im Erdabstand von ca. 36.000 km über dem Äquator ist für die Wetterbeobachtung über Afrika, dem östlichen Atlantik und Südeuropa optimal.
Auf der Europamarke 1991 aus Liechtenstein zu 90 Rappen (MiNr 1012) wird ein Wettersatellit vom Typ "Meteosat" gezeigt.

1991_0009.jpg

Re: Meteosat

Di 30. Jul 2019, 20:25

Auf der Europamarke 1991 aus Polen zu 43 Stotinki (MiNr 3901) ist ebenfalls ein Wettersatellit vom Typ "Meteosat" zu sehen.

20190730_0021.jpg

Re: Meteosat

Do 1. Aug 2019, 16:11

Auf einer Europamarke 1991 aus Großbritannien-Jersey (MiNr 541) wird ein Wettersatellit vom Typ "Meteosat" abgebildet.

20190801_0008.jpg
Antwort erstellen