Die Marke in der Wertstufe für einen Kompaktbrief zeigt den "Becher der Freude", der in einer Vitrine des Traditionsgasthauses Stuhlmacher am Prinzipalmarkt in Münster im Original zu bewundern ist:
Diese reich verzierten Ehrenpokal schenkte 1898 der damalige Oberbürgermeister Dr. Max Jungenblodt der damals noch jungen Ehrengarde.
Der vom Juwelier Osthues handgearbeitete Silberpokal aus dem Jahre 1936, in dem alle Prinzen seit 1930 ihre Namen verewigten, war vom Rat der Stadt der Prinzengarde in Anerkennung ihrer Verdienste um das gesellschaftliche Leben in schweren Tagen geschenkt worden.
Jeder neue Prinz trinkt zum Zeichen der Freude und der Freundschaft aus Anlass seiner Wahl gemeinsam mit jedem seiner Vorgänger einen Freundschaftstrunk aus dem Becher der Freude, hier eine Aufnahme vom 11.11.2015:

- Gemeinsamer Schluck aus dem Becher der Freude: Bernard Homann (r.) und Markus Lewe sind fit für die Session, rechts mit im Bild die Adjutanten Thomas Straßburg (l.) und Jan Homann (r.) in der Rüstkammer des Rathauses. Foto: hpe
Liebe Grüße
Rüdiger