Switch to full style
Antwort erstellen

Ersttagskarte der "Brief und mehr GmbH & Co. KG"

So 31. Jan 2016, 13:05

Diese "Ersttagsausgabe" erschien in einer limitierten und nummerierten Auflage, hier die Nr. 422 von 555 Exemplaren:

IMG5_0001.jpg
IMG5.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Becher der Freude

So 31. Jan 2016, 13:10

Die Marke in der Wertstufe für einen Kompaktbrief zeigt den "Becher der Freude", der in einer Vitrine des Traditionsgasthauses Stuhlmacher am Prinzipalmarkt in Münster im Original zu bewundern ist:

IMG5_0003.jpg
Diese reich verzierten Ehrenpokal schenkte 1898 der damalige Oberbürgermeister Dr. Max Jungenblodt der damals noch jungen Ehrengarde.

Der vom Juwelier Osthues handgearbeitete Silberpokal aus dem Jahre 1936, in dem alle Prinzen seit 1930 ihre Namen verewigten, war vom Rat der Stadt der Prinzengarde in Anerkennung ihrer Verdienste um das gesellschaftliche Leben in schweren Tagen geschenkt worden.

Jeder neue Prinz trinkt zum Zeichen der Freude und der Freundschaft aus Anlass seiner Wahl gemeinsam mit jedem seiner Vorgänger einen Freundschaftstrunk aus dem Becher der Freude, hier eine Aufnahme vom 11.11.2015:

Prinz-Bernard-startet-in-die-Session-Der-Lebensfreude-eine-Buehne-bieten_image_630_420f_wn.jpg
Gemeinsamer Schluck aus dem Becher der Freude: Bernard Homann (r.) und Markus Lewe sind fit für die Session, rechts mit im Bild die Adjutanten Thomas Straßburg (l.) und Jan Homann (r.) in der Rüstkammer des Rathauses. Foto: hpe
Liebe Grüße
Rüdiger

Der Gardestern

So 31. Jan 2016, 13:36

Der Gardestern in Gold gehört bei der Prinzengarde in Münster zur Ausrüstung eines jeden ehemaligen Prinzen und "normalen" Prinzgardisten:

Prinzenstern1_02.jpg
Prinzenstern1_02.jpg (58.55 KiB) 5342-mal betrachtet
Die Marke in der Wertstufe zu 1,20 €, dem bei "Brief und mehr" einem Großbrief entsprechenden Porto zeigt als Motiv den Gardestern:

IMG5_0002 - Kopie (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Karnevalsorden aus Münster "Prinz Andreas"

So 31. Jan 2016, 13:40

Die Marke in der Wertstufe zu 0,37 €, bei "Brief und mehr" dem Porto für eine Postkarte entsprechend, zeigt die vier Karnevalsorden der "Andreas-Reihe", die in Münster aufgelegt wurden, als der Prinz jeweils "Andreas" hieß:

IMG5_0002.jpg

2003 Prinz Andreas I. = Andreas Wissing
2004 Prinz Andreas II. = Andreas Laukötter
2008 Prinz Andreas III. = Andreas Krieg
2010 Prinz Andreas IV. = Andreas Koch

Liebe Grüße
Rüdiger

Karnevalsorden aus Münster "Prinz Andreas IV."

So 31. Jan 2016, 13:43

Die Marke in der Wertstufe zu 0,46 €, bei "Brief und mehr" dem Porto für einen Standardbrief entsprechend, zeigt den Karnevalsorden der Session 2009/2010 aus Münster, aufgelegt als "Prinzenorden Andreas IV.":

Orden_Andreas_IV_klein_03.gif
Orden_Andreas_IV_klein_03.gif (13.25 KiB) 5339-mal betrachtet

IMG5_0002 - Kopie (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Wappen Bürgerausschuß Münsterscher Karneval (BMK)

So 31. Jan 2016, 13:54

In Münster wird der Karneval über den Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) organisiert. Im Bürgerausschuss sind die karnevalistischen Gesellschaften in Münster, die Mitglieder der Prinzengarde und teilweise auch Karnevalsgesellschaften in der Umgebung von Münster (Coesfeld, Nottuln und Senden) organisiert. Zu den Highlights der organisierten Veranstaltungen des Bürgerausschuss gehören der Karnevalsauftakt, die Fernsehsendung WHAP, die Schlüsselübergabe und natürlich der Rosenmontagszug in Münster.

Die Marke der Wertstufe zu 1,80 € entsprechend dem bei "Brief und mehr" für einen Maxibrief geltenden Porto zeigt als Motiv das Wappen vom Bürgerausschuss Münsterscher Karneval:

IMG5_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen