Hallo Luftpostfans,
möchte diese Drucksache hier vorstellen. Ein Lufthansa-Flug zum Fasching. Die Drucksache ist frankiert mit 12 Pf., dies dargestellt mit einer 10 Pf-Europamarke und 2 Pf-Heuss. Drucksachenporto betrug 7 Pf und 5 Pf war der Luftpostzuschlag.
Die Drucksache wurde aufgegeben im Münchener Bahnpostamt - Abkürzung BPA mit dem Zusatztext "Luftpostleitstelle"
Datum 29.2.60 - 17 Uhr
Daneben steht dann ....mit Flug München-Frankfurt-Köln/Bonn.
Auf der Rückseitenklappe Wahn/Rheinland - Flughafen Köln/Bonn vom 29.2.60 - 22 Uhr
Frage: Warum kein Direktflug? Oder war der Zwischenstopp erforderlich? Betankung? 5 Stunden erscheinen mir eigentlich zuviel.
Wer kann dies aufklären?

- Portogerechte Luftpostdrucksache 1960 München-Frankfurt-Köln/Bonn
LR/07/576/GL