Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Februar 2016: KARNEVAL = FASTNACHT = FASCHING Hochburgen des Karnevals Köln Das Kölner Dreigestirn

Das Kölner Dreigestirn

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 7. Feb 2016, 23:28

Beiträge: 17433
Der Prinz, der Bauer und die Jungfrau, die zusammen das Kölner Dreigestirn bilden, sind die offiziellen Regenten über das närrische Volk und repräsentatives, gesamtstädtisches Aushängeschild während einer Session des Kölner Karnevals. Das Dreigestirn wird auch als Trifolium („Dreiblatt“, von lat. tres „drei“ und folium „Blatt“, botanisch: Klee(blatt)) bezeichnet. Die darstellenden Personen werden jährlich neu bestimmt.

Das Kölner Dreigestirn als Einheit existiert seit dem Jahre 1870, wird allerdings erst seit 1938 offiziell als „Dreigestirn“ bezeichnet.

Dieser Sonderstempel vom 16.11.1997 zeigt als Motiv das Kölner Dreigestirn:

IMG5_0005 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Köln