Beleg, aufgegeben am 04.05.1971 auf der MS "Alte Liebe":
Das Fahrgastschiff ALTE LIEBE war im Volkmund ein sogenanntes "Butterschiff".
Als Passagier bezahlte man lediglich zwischen 1 Pfennig und 2,- DM pro Fahrt.
=> An Bord wurde reichlich gegessen und getrunken!
Der größte Teil des "Gewinns" wurde durch den Verkauf zollfreier Waren an Bord erzielt.
Das "Anlegen" auf Helgoland bzw. in Rødbyhavn in Dänemark war häufig eigentlich ein "Witz", denn das Schiff fuhr bis zum Kai, die Leine wurde nach "drüben" geworfen und um einen Poller gelegt.
Augenblicke später ließ man die Leine wieder los und das Schiff legte den "Rückwärtsgang" ein.
Liebe Grüße
Rüdiger