Sa 16. Jan 2016, 15:53
EF der Europamarke 1980 der Schweiz der Wertstufe zu 40 Rappen am 09.08.1980 auf Postkarte innerhalb der Schweiz, nach Thalwil adressiert:
Die Marke zeigt als Motiv ein Porträt von Joann Konrad Kern:
Johann Konrad Kern (* 11. Juni 1808 in Berlingen TG; † 14. April 1888 in Zürich; auch: Johannes Conrad Kern) war ein Schweizer Jurist und Nationalrat aus dem Kanton Thurgau. Er diente später als schweizerischer Diplomat in Wien und Paris (dort als „Minister“, entspricht „Botschafter“).
Kern ist als einer der bedeutendsten Staatsmänner des 19. Jahrhunderts in die Schweizer Geschichte eingegangen. Er startete seine politische Laufbahn als Grossrat von 1832 bis 1853. Neunmal war er Grossratspräsident. Von 1832 bis 1852 war er auch im Erziehungsrat. 1837–50 war er Oberrichter und Präsident der kantonalen Justizkommission. Die Gründung der Thurgauer Kantonsschule im Jahr 1853 war ein Verdienst von ihm.
Kern war u.a. Redaktor der Bundesverfassung von 1848, erster Präsident des Bundesgerichtes, Mitglied des Nationalrates (1848–54) und des Ständerates (1855–57), Präsident des Nationalrates 1850/51, Schweizerischer Schulratspräsident, Mitbegründer der ETH Zürich und von 1857 bis 1883 Schweizerischer Gesandter in Paris. Als Diplomat zeichnete er sich mehrfach als Friedensstifter aus.
Am 150. Jahrestag der Thurtal-Bahnlinie wurde im Mai 2005 ein ICN-Neigezug der SBB auf den Namen Minister Kern getauft.
Das Geburtshaus Kerns in Berlingen (Seestrasse) ist mit einer Gedenktafel am Hauseingang versehen.
Liebe Grüße
Rüdiger