Switch to full style
1978 lautete das gemeinsame Thema für die Europamarken "monuments" = Baudenkäler.
Es erschienen 1978 in 30 Ländern insgesamt 65 Europamarken, wobei Jersey im Jahr 1978 erstmals unter den Ausgabeländern war.
Antwort erstellen

Bund MiNr. 969 - 40 Pfennig - Altes Rathaus Bamberg

Sa 2. Jan 2016, 16:42

Das Alte Rathaus in Bamberg ist eines der bedeutendsten Bauwerke, das die historische Innenstadt prägt.

Das Wahrzeichen symbolisiert die Herrschaftsgrenze aus früherer Zeit zwischen dem bischöflichen Bamberg und der bürgerlichen Innenstadt.

Es ist in den Fluss Regnitz gebaut und die Obere und Untere Brücke (ursprüngliche eine Privatbrücke) führen von ihm weg.

Im Inneren ist die zu den Museen der Stadt Bamberg gehörende Sammlung Ludwig ausgestellt, eine der größten Porzellansammlungen Europas.

Das Alte Rathaus Bamberg diente als Motiv für die Europamarke 1978 der Wertstufe zu 40 Pfennig, die am 22.05.1978 in einer Auflage von 51.500.000 Stück erschien und als MiNr. 969 katalogisiert wurde:

IMG5_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 969 - 40 Pfennig - Altes Rathaus Bamberg

Mi 13. Jan 2016, 00:27

FDC, frankiert mit einem Oberrandstück mit Farbregisterstrich sowie einem senkrechten Dreierstreifen vom linken Bogenrand mit kompletter Bogenzählnummer "B 2 0 8 4 6 4":

IMG5_0005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 969 - 40 Pfennig - Altes Rathaus Bamberg

Mo 23. Okt 2023, 16:57

Brief vom Ersttag mit der Europamarke zu 40Pf und einem Ersttagsonderstempel während der NAPOSTA 1978 in Frankfurt am Main.

20231023_0018.jpg

20231023_0017.jpg
Antwort erstellen