Switch to full style
Für das Ausgabejahr 1970 wurde beschlossen, dass jedes Land eine Europamarke ohne das einheitliche Design ausgeben durfte. Lediglich Griechenland machte Gebrauch von dieser neuen Option.
Als einheitliches Motiv diente 1970 eine aus 24 Drähten gewobene Sonne, entworfen vom irischen Künstler Louis Le Brocquy, die 24 Drähte stehen für die 24 CEPT-Länder.
Insgesamt erschienen 42 Europamarken in 19 Ländern.
Antwort erstellen

Bund MiNr. 621 - 30 Pfennig

Mo 11. Jan 2016, 20:53

Die Europamarke 1970 der Wertstufe zu 30 Pfennig erschien am 04.05.1970 in einer Auflage von 95 Millionen Stück.

Vier Schalterbögen mit den Formnummern "1", "2", "3" sowie "4" wurden jeweils aus einem Druckbogen geschnitten.

Hier ein postfrisches Exemplar mit der Formnummer "1":

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 621 - 30 Pfennig - FN "2"

Mo 11. Jan 2016, 20:54

Hier zwei postfrische Exemplare mit der Formnummer "2" mit unterschiedlich breitem Unterrand:

IMG5.jpg
IMG5 - Kopie (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 621 - 30 Pfennig - FN "3"

Mo 11. Jan 2016, 20:55

Hier ein postfrisches Exemplar mit der Formnummer "3":

IMG5 - Kopie (3).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Bund MiNr. 621 - 30 Pfennig

Di 21. Mai 2019, 10:52

Auf dieser Postkarte wurden die beiden Europamarken der Deutschen Bundespost aus dem Jahre 1970 portogerecht zur Frankatur verwendet und mit einem Sonderstempel entwertet.

20190521_0004.jpg

20190521.jpg

Re: Bund MiNr. 621 - 30 Pfennig

Fr 8. Aug 2025, 11:12

Briefstück mit den beiden Europamarken 1970 der Deutschen Bundespost mit dem Ersttagsonderstempel aus Bonn.

20250808_0006.jpg
Antwort erstellen