Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Januar 2016 - EUROPA Europamarken Europamarken 1956 bis 1959 unter der Trägerschaft der Montanunion 1959 Österreich MiNr. 1059 - 2,40 Schilling

Österreich MiNr. 1059 - 2,40 Schilling

Am 19.09.1959 erschien die vierte Ausgabe der Europamarken.
Die Schweiz und Österreich gesellten sich für diese Ausgabe zu den 6 ersten Ländern hinzu.
Als gemeinsames Motiv wählte man eine vom deutschen Künstler Walter Brudi entworfene "Sechsgliedrige geschlossene Kette mit dem Wort EUROPA".
In 8 Ausgabeländern erschienen 1959 insgesamt 15 Europamarken.

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17170
Hier die Europamarke 1959 aus Österreich der Wertstufe zu 2,40 Schilling, katalogisiert als Österreich MiNr. 1059:

IMG5.jpg


Die Darstellung auf dieser Marke drückte den Wunsch nach Vereinigung der europäischen Nationen aus.

Sie zeigt im unteren Drittel des Markenbildes den Globussektor mit Europa, auf dem die zu einem modernen Wohnbau ausgestaltete Europaflagge aufstrebt.

Der Entwurf dieser Marke stammt von Oskar Spitzer, der Stich von Rudolf Toth.

Oskar Spitzer:
Gebrauchsgraphiker & Illustrator & Fotograf & Restaurator
geboren: 1899.08.19, Edlach (Niederösterreich)
gestorben: 1971.01.24
tätig in Wien
Schaffenszeit: 1914-1971 in Österreich
Nach dem Kriegseinsatz im 1. Weltkrieg Studium an der Kunstgewerbeschule bei Erich Mallina und der Akademie der bildenden Künste in Wien. Ab 1925 Zusammenarbeit mit Alexander Exax (Atelier "Exax-Spitzer"). Gewann den 1. Preis der Stadt Wien für das Festwochenplakat 1930 und verschiedene Preise der Österreichischen Tabak Regie. Schuf Packungen für die Österreichische Tabakregie, Werbungen für die Österreichische Verkehrswerbung und die Bahn, Buchillustrationen und -umschläge, Etiketten, Prospekte, Geschäftseinrichtungen (Passecker Obstweine), Exlibris etc. Im Graphisches Handbuch des BÖG (1950) präsentiert er sich als Alrounder ("Werbegraphik vom Firmenzeichen bis zum Geschäftsumbau"). Für die GÖC (Großeinkaufsgesellschaft der Österreichischen Consumvereine) schuf er Plakate für Lebensmittel und Kleidung. Seit 1946 Mitglied beim Bund Österreichischer Gebrauchsgraphiker. Adresse: Wien 4, Mayerhofgasse 1. Signiert seine Arbeiten mit einem Signet: aufgestellte Spitze, darin manchmal ein "S".

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17170
EF auf FDC, eingeliefert beim Sonderpostamt WIEN 101:

IMG5_0003 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17170
Blanko gestempelte Karte, ebenfalls mit dem Sonderstempel mit der Kennziffer "4":

IMG5_0005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
Nicht gelaufener Briefumschlag mit dem Sonderstempel mit der Kennziffer "2":

20171108_0020.jpg


Beiträge: 52193
Wohnort: Trier
FDC mit dem Sonderstempel mit der Kennziffer "1".

20250715_0017.jpg


Zurück zu 1959